Das asiatische Land China hat eine Fläche von mehr als 9,5 Millionen Quadratkilometern. Da würde Deutschland locker 26 Mal reinpassen! Das riesige China hat die meisten Einwohnerinnen und Einwohner auf der ganzen Welt: Mehr als 1,4 Milliarden sind es im Jahr 2020.
Die Hauptstadt Chinas ist Peking. In China gibt es unterschiedlichste Landschaften: heiße Wüsten, fruchtbare Täler, tropische Wälder und das riesige Himalaya-Gebirge.
Chinesische Erfindungen
China hat eine Geschichte, die mehr als 8.000 Jahre zurückreicht. Viele Dinge, die für uns heute ganz alltäglich sind, haben sich Chinesen ausgedacht. Papier zum Beispiel und auch Zeitungen sind chinesische Erfindungen. Auch der Kompass, der uns die Himmelsrichtungen verrät, kommt aus China - genauso wie Seide und Porzellan. Sogar Nudeln sind eine chinesische Spezialität! Allerdings werden die statt mit Messer und Gabel mit Stäbchen gegessen.
Die Chinesen haben das größte Bauwerk der Welt gebaut: die Chinesische Mauer. Sie ist mehr als 6.000 Kilometer lang. Die Bauarbeiten dauerten vom 3. Jahrhundert vor Christus bis zum 16. Jahrhundert nach Christus. Die Mauer sollte China vor den Reitervölkern aus dem Norden schützen.
Politik in China
Xi Jinping ist der Präsident von China. Er ist Mitglied der Kommunistischen Partei, die seit 1949 das Sagen im Land hat. Die Partei macht eine sehr strenge Politik. Aus Angst vor Kritik kontrolliert die Regierung alle Zeitungen, Radio- und Fernsehprogramme. Viele Internetseiten lässt die Regierung einfach sperren. Menschenrechtsorganisationen werfen China vor, die Menschenrechte zu missachten: Gefangene werden beispielsweise oft sehr schlecht behandelt.
Obwohl China immer mehr Geld verdient, gibt es große Armut im Land. Viele Eltern können es sich nicht leisten, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Denn die Schulbücher kosten häufig viel Geld. In China sollen Kinder genauso wie in Deutschland mindestens neun Jahre zur Schule gehen. Am Morgen wird die chinesische Flagge gehisst. Im Unterricht lernen die Schüler auch die chinesischen Schriftzeichen. Jedes Zeichen steht für eine Silbe. Es gibt davon mehr als 50.000! Kaum ein Chinese kennt sie alle.
In den Videos hier erfahrt ihr noch mehr über China: