In Deutschland stecken sich gerade wieder mehr Menschen mit dem Coronavirus an. Und auch in den Krankenhäusern müssen wieder mehr Menschen wegen Corona behandelt werden. Das liegt unter anderem daran, dass es kälter wird und sich die Menschen im Herbst vermehrt drinnen treffen. So kann sich das Virus leichter verbreiten. Wegen der aktuellen Situation hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch nochmal darauf hingewiesen, dass Corona noch nicht vorbei ist.
Überlastung der Krankenhäuser verhindern
In den Krankenhäusern sind wieder mehr Betten mit Patienten und Patientinnen belegt, die schwer an Corona erkrankt sind. Die meisten von ihnen sind nicht gegen das Coronavirus geimpft. Aber auch ältere Menschen, die geimpft sind, müssen häufiger im Krankenhaus behandelt werden. Stecken sich zu viele von ihnen mit dem Coronavirus an, könnte es irgendwann passieren, dass nicht alle Kranken gut behandelt werden können. Um das zu verhindern, schlägt Gesundheitsminister Spahn unter anderem vor, dass schwer kranke und alte Menschen so schnell wie möglich eine dritte Impfung bekommen.
Trotz Impfdurchbrüchen: Impfen bleibt wichtig
Expertinnen und Experten sagen: Diese Auffrischungsimpfung - auch Booster-Impfung genannt - verbessert den Schutz vor Corona noch einmal. Auch Menschen, die bisher noch gar nicht geimpft sind, soll es so einfach wie möglich gemacht werden, eine Impfung zu bekommen. Sie sollen sich ohne Anmeldung an leicht erreichbaren Orten einfach impfen lassen können. Denn: Die Corona-Impfung schützt sehr gut vor dem Coronavirus. Wer geimpft ist, steckt sich also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mit dem Virus an. Trotzdem gibt es immer wieder sogenannte Impfdurchbrüche. Das bedeutet, dass sich doch Menschen anstecken, obwohl sie komplett geimpft sind. Meistens haben sie dann aber kaum oder nur sehr schwache Symptome.
Spahn will erneutes Corona-Treffen
Spahn möchte sich in den nächsten Wochen auch mit weiteren Politikerinnen und Politikern treffen - zum Beispiel aus den verschiedenen Bundesländern. Um gemeinsam darüber zu beraten, wie in diesem Herbst in Deutschland mit dem Coronavirus umgegangen werden soll.
Diesen Text hat Felix geschrieben.