Vergangene Woche war das passiert, was eigentlich verhindert werden solte: Es haben sich wieder mehr Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Die meisten dieser Menschen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Fleischfabrik. Diese Fabrik steht in der Gegend von Gütersloh im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Diese Regeln gelten nun
Politikerinnen und Politiker haben nun wieder strengere Regeln für Gütersloh beschlossen. Auch für das benachbarte Warendorf und Umgebung gelten die Regeln:
- Schulen und Kitas in Gütersloh sind geschlossen. In Warendorf bleiben sie ab Donnerstag geschlossen.
- Museen, Fitnessstudios, Hallenbäder, Kinos und Bars bleiben geschlossen.
- Außerhalb der Wohnung dürfen sich nur noch zwei Menschen treffen, die nicht zusammen wohnen. Wer zusammen wohnt, darf sich weiterhin gemeinsam draußen aufhalten.
- Restaurants und Geschäfte dürfen offen bleiben.
Die Regeln gelten erst einmal bis zum 30. Juni. Außerdem sollen möglichst viele Menschen auf das Coronavirus getestet werden. Die Gesundheitsämter sind nun dabei, herauszufinden, mit wem die Erkrankten Kontakt hatten. Diese Menschen müssen informiert werden, denn auch sie müssen zuhause in Quarantäne bleiben.
Was wird aus den Sommerferien?
Gütersloh und Warendorf liegen in Nordrhein-Westfalen. Dort starten am Freitag die Sommerferien. Viele haben sich auf den Urlaub gefreut. Jetzt sorgt eine Information für Aufregung: In einige Bundesländer sollen Menschen aus Gütersloh und Warendorf nicht mehr einfach so reisen dürfen. In Bayern zum Beispiel dürfen sie nicht mehr in Hotels, Ferienwohnungen und so weiter übernachten. Viele Familien aus Gütersloh und Warendorf finden das unfair.
Diskussion über Corona in Fleischfirmen
Auch in einer Fleischfirma im Niedersachsen gibt es wieder mehr Corona-Fälle. Warum es immer wieder zu Ausbrüchen des Coronavirus in Fleischfirmen kommt und warum über die Zustände dort diskutiert wird, erfahrt ihr hier:
- Immer wieder Coronavirus-Ausbrüche in Fleischfabriken
Hier erfahrt ihr, warum darüber jetzt diskutiert wird.