Sie sind hier:

Corona: Weniger Regeln in Sicht!

Bundeskanzler Olaf Scholz und unter anderem Chefinnen und Chefs der Bundesländer haben sich am Mittwoch getroffen, um wieder einmal über die Corona-Regeln zu beraten. Diesmal klingt einiges fast wie vor Corona! Hier erfahrt ihr, was bald gelten soll.

Datum:

Diese Szene gab es in den vergangenen zwei Jahren ziemlich häufig: Politiker und Politikerinnen, die über Corona-Regeln diskutieren. Dabei kam oft raus: Es soll noch mehr Regeln geben! Doch dieses Mal ist es anders: Die Regeln in Deutschland sollen in drei Stufen bis zum 20. März nach und nach fast alle wegfallen!

Bund-Länder-Treffen zu Corona-Lockerungen
Hier wird über die Corona-Regeln diskutiert.
Quelle: phoenix

5 Dinge, die bald wieder normaler werden sollen

Es bleibt kompliziert

Das kennt ihr sicherlich mittlerweile: Bevor die Regeln wirklich gelten, müssen sie erst noch von den Politikern und Politikerinnen der verschiedenen Bundesländer diskutiert, beschlossen und umgesetzt werden. Es gelten also nicht direkt in ganz Deutschland die gleichen Regeln.

Das soll weiterhin gelten

Damit wir uns weiterhin vor dem Virus schützen können, soll es zum Beispiel in Bus und Bahn oder auch in vielen Schulen weiterhin eine Maskenpflicht geben. Auch auf Abstand und Hygieneregeln soll weiterhin geachtet werden. Und natürlich gilt immer: Jeder und jede sollte auf sich achten und schauen, womit er oder sie sich wohl fühlt.

Es gibt auch Kritik

Einige Menschen finden die Pläne der Politiker und Politikerinnen gut, andere nicht so. Einige Kritikerinnen und Kritiker meinen zum Beispiel, dass es zu früh ist, um so viel zu lockern, schließlich sei Corona nicht plötzlich einfach verschwunden.

Diesen Text hat Fränzi geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.