Forscher haben herausgefunden, dass auch Kinder und Jugendliche sich häufig mit dem Coronavirus infizieren, oft ohne davon etwas mitzubekommen, weil sie nur sehr selten dadurch krank werden. Ansteckend können sie trotzdem sein.
Vorsichtshalber sollen sich die Schülerinnen und Schüler überall dort, wo es Präsenzunterricht gibt, selbst testen. Im Moment werden dafür fast nur die Nasenabstrichtests benutzt. Wie so ein Nasenabstrichtest funktioniert, erklären wir euch Schritt für Schritt:
-
Welche Selbsttests gibt es noch?
In einigen Gegenden werden auch andere Testformen ausprobiert. Wir stellen sie euch vor:
-
-
Wie sicher sind die Selbsttests?
Für alle diese Selbsttests gilt: Sie müssen genau nach Anleitung angewendet werden. Und trotzdem könnten sie ein falsches Ergebnis liefern. Es ist deswegen superwichtig, dass ihr euch auch bei einem negativen Testergebnis, wenn also kein Virus nachgewiesen werden konnte, trotzdem an Regeln wie Abstand, Hygiene und Maske-Tragen haltet. Warum die Selbsttests nicht ganz zuverlässig sind, erfahrt ihr im Artikel rechts.
Wenn ein Selbsttest positiv ausfällt, also eine Ansteckung mit dem Coronavirus anzeigt, muss danach auf jeden Fall auch noch ein Test im Labor gemacht werden, um das Ergebnis zu überprüfen. Auf jeden Fall solltet Ihr so lange aber zu Hause bleiben und Kontakt zu anderen vermeiden.
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.