In Großbritannien verbreitet sich eine neue Variante des Coronavirus, also eine Art Weiterentwicklung des bisherigen Coronavirus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nennen das Mutation. Sie sagen dazu: "Das Virus ist mutiert". So eine Mutation ist erstmal nichts Ungewöhnliches, viele Viren mutieren. logo! erklärt es euch im Video:
logo! erklärt
Was ist bisher über die Coronavirus-Mutation bekannt?
Über die Mutation des Coronavirus weiß man bisher nicht besonders viel. Denn sie muss noch genauer erforscht werden. Was bisher bekannt ist und was nicht, haben wir für euch zusammengefasst:
- Nach den bisherigen Erkenntnissen ist das mutierte Coronavirus ansteckender. Wie ansteckend es wirklich ist, kann man im Moment noch nicht sagen. Dafür müssen erst noch weitere Untersuchungen gemacht werden.
- Im Moment gibt es keine Hinweise darauf, dass das mutierte Virus Menschen schwerer krank macht als das nicht mutierte Virus.
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Impfstoff, der nun in der Europäischen Union zugelassen wurde, auch gegen das mutierte Virus wirksam ist. Auch das muss aber erst noch genauer untersucht werden.
So soll die Ausbreitung der Mutation verhindert werden
Das mutierte Virus hat sich zuerst im Süden Großbritanniens und in der Stadt London verbreitet. Inzwischen stecken sich im ganzen Land Menschen damit an. Der Regierungschef Boris Johnson hat strengere Regeln festgelegt, um die weitere Ausbreitung zu verlangsamen.
Einige Länder in Europa verbieten inzwischen Reisen von und nach Großbritannien oder schränken diese stark ein. Sie wollen so auf Nummer sicher gehen und sich vor dem mutierten Virus schützen. Zu diesen Ländern zählt auch Deutschland.
Das mutierte Virus ist mittlerweile auch in anderen Ländern aufgetaucht, zum Beispiel in Dänemark aber auch in Deutschland. Allerdings viel seltener als in Großbritannien.
Diesen Text haben Hannes und Luisa geschrieben.