logo!-Thema: Deutsche Geschichte
logo!-Thema: Deutsche Geschichte
Die Weimarer Republik
- Die Weimarer Republik
Als Weimarer Republik bezeichnet man das Deutsche Reich in der Zeit zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Diktatur der Nationalsozialisten. Also in den Jahren 1918 bis 1933.
Nationalsozialismus und Holocaust
- Die Nationalsozialisten und der Holocaust
Der Nationalsozialismus entstand in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Nationalsozialismus ist eine Ideologie - also eine bestimmte Vorstellung davon, wie die Welt zu sein hat.
Der Zweite Weltkrieg
- Das war der Zweite Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg dauerte in Europa vom 1. September 1939 bis zum 8. Mai 1945. Viele Länder auf der ganzen Welt kämpften gegeneinander.
Das Leben in zwei deutschen Staaten
Die Wiedervereinigung
Das Grundgesetz
- Regeln für das Zusammenleben
Das Grundgesetz versammelt die wichtigsten Spielregeln für Deutschland. Es gilt seit dem 23. Mai 1949.
Deutsche Geschichte
Deutschland, so wie ihr es heute kennt, gibt es also noch gar nicht so lange. Um zu verstehen, wie dieses Land sich entwickelt hat, könnt ihr hier den Blick zurück in die deutsche Vergangenheit machen: Der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik, der Nationalsozialismus, die DDR und die Wiedervereinigung ...
Infos zu mehr als 100 Jahren deutscher Geschichte könnt ihr hier nachlesen.