logo!-Thema: Deutsche Geschichte
logo!-Thema: Deutsche Geschichte
Die Weimarer Republik
Nationalsozialismus und Holocaust
-
Die Nationalsozialisten und der Holocaust
Der Nationalsozialismus entstand in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Nationalsozialismus ist eine Ideologie - also eine bestimmte Vorstellung davon, wie die Welt zu sein hat.
Der Zweite Weltkrieg
-
Anfang und Ende des Zweiten Weltkriegs
Der Zweite Weltkrieg dauerte in Europa vom 1. September 1939 bis zum 8. Mai 1945. Viele Länder auf der ganzen Welt kämpften gegeneinander.
Geteiltes Deutschland
-
Zwei deutsche Staaten
41 Jahre lang, von 1949 bis 1990, war Deutschland geteilt: Im Westen war die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR.
Studentenproteste
-
Eine aufregende Zeit: Die 68er-Bewegung
In dieser Zeit protestierten junge Leute für mehr Frieden und Freiheit.
Mauerfall und Wiedervereinigung
Das Grundgesetz
-
Regeln für das Zusammenleben
Das Grundgesetz versammelt die wichtigsten Spielregeln für Deutschland. Es gilt seit dem 23. Mai 1949.