Der Chef der Bank, Christian Sewing, hat angekündigt, dass die Bank in Zukunft anders arbeiten werde, um aus der Krise herauszukommen. Deshalb wird die Deutsche Bank bestimmte Geldgeschäfte nicht mehr machen. Bis zum Jahr 2022 sollen auf der ganzen Welt rund 18.000 Mitarbeiter der Deutschen Bank entlassen werden. Und es blieb nicht nur bei der Ankündigung des Plans: Die ersten Mitarbeiter haben schon ihre Jobs verloren und arbeiten nicht mehr bei der Bank. Allerdings betraf das zunächst nur Mitarbeiter im Ausland - nicht in Deutschland.
Warum steckt die Bank in der Krise?
Die Bank berät ihre Kunden - zum Beispiel, wie sie aus dem Geld, das sie haben, noch mehr Geld machen können. Damit verdient die Bank Geld. Die Kunden überlassen der Bank außerdem ihr Geld, damit die Bank damit selbst Geschäfte machen kann. Manche dieser Geschäfte sind super kompliziert und hoch riskant. In den letzten Jahren sind bei solchen Geschäften oft Fehler passiert. Die führten dazu, dass die Deutsche Bank und auch ihre Kunden viel Geld verloren haben.
Solche riskanten Geschäfte soll die Bank in Zukunft nicht mehr machen. Mit diesem Plan soll die Bank ihre Krise beenden und wieder mehr Geld verdienen. Ob das gelingt, wird sich wohl erst in ein paar Jahren zeigen.