Bis 1973
Von 1933 bis 1973 regierte König Mohammed Sahir Shah in Afghanistan. Er erlaubte zum Beispiel Frauen, ohne Schleier auf die Straße zu gehen oder in Kosmetiksalons zu gehen. Das war in anderen Ländern mit islamischem Glauben verboten. Das Leben in Afghanistan war ziemlich frei. 1973 wurde König Sahir Shah - während er gerade nicht in seinem Land war - von Soldaten entmachtet. Hinter der Aktion steckte sein Cousin Mohammed Daoud Khan, der ab diesem Zeitpunkt die Macht in Afghanistan übernahm.
1979
Die afghanische Regierung nach König Sahir Shah war sehr umstritten und wurde heftig bekämpft. 1979 kamen auch Soldaten aus der damaligen Sowjetunion nach Afghanistan. Es begann ein Krieg, der fast zehn Jahre lang dauerte.
1989
Es gab immer noch keinen Frieden in Afghanistan. Jetzt kämpften zwei afghanische Gruppen gegeneinander: Die Nordallianz und die Taliban. Bei den Kämpfen zwischen diesen beiden Gruppen wurden viele Städte, wie zum Beispiel die Hauptstadt Kabul, zerstört.
1996
Die Taliban übernahmen die Macht in Afghanistan. Alle Afghanen mussten unter ihrer Herrschaft nach sehr strengen religiösen Regeln leben: Männer mussten Bärte tragen, Musik, Sport und Fernsehen waren verboten. Frauen hatten fast keine Rechte. Sie durften nicht arbeiten und mussten sich mit einer Burka völlig verschleiern. Mädchen durften nicht in die Schule.
2001
Nach den Anschlägen vom 11. September in den USA gingen US-amerikanische Soldaten nach Afghanistan, um gegen die Taliban zu kämpfen. Die Taliban sollen nämlich Osama bin Laden unterstützt haben. Er soll mit seiner Terrororganisation Al-Kaida die Anschläge vom 11. September geplant und sich in Afghanistan versteckt haben.
Gemeinsam mit Soldaten der afghanischen Nordallianz konnten die us-amerikanischen Soldaten die Taliban vertreiben. Osama Bin Laden konnte sich jedoch jahrelang verstecken. Im Mai 2011 fanden US-amerikanische Spezialkräfte Osama Bin Laden im Nachbarland Pakistan und töteten ihn.
Eine neue Regierung
Nach dem Ende der Taliban-Regierung bekamen die Menschen in Afghanistan im Dezember 2001 eine neue Regierung. Ihr Chef heißt Hamid Karsai. Das wurde auf einer großen Konferenz in Bonn beschlossen, an der Vertreter der Vereinten Nationen und vier afghanischer Volksgruppen teilnahmen.
Die neue Regierung hat die schwierige Aufgabe, das zerstörte und arme Land neu aufzubauen, damit es den Menschen dort endlich besser geht.
2002
Eine internationale Soldatentruppe aus verschiedenen Mitgliedsländern der Vereinten Nationen unterstützt die Regierung, die seit dem 22. Dezember 2001 im Amt ist. Es gibt nämlich immer noch Terroristen und Kämpfer der Taliban, die die Arbeit der neuen Regierung behindern wollen.
Eine andere wichtige Aufgabe ist auch, die Menschen vor gefährlichen Waffen zu schützen. Überall in Afghanistan liegen zum Beispiel Minen im Boden. Damit sie keine Menschen verletzen, suchen die Soldaten die Minen und sorgen dafür, dass sie nicht mehr explodieren können.
2004
Seit dem 4. Januar 2004 hat Afghanistan eine neue Verfassung. Darin steht, nach welchen Regeln das Land funktionieren soll. An diese Regeln müssen sich alle halten. In dem Text steht zum Beispiel, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte haben. Außerdem steht dort, dass die Menschen ihre Regierung selbst bestimmen dürfen. Am 9. Oktober 2004 haben die Menschen in Afghanistan Hamid Karsai zu ihrem Präsidenten gewählt.
2014
Seit 2014 ist Ashraf Ghani Ahmadzai Präsident von Afghanistan. Er gewann die Wahl gegen Abdullah Abdullah, der mittlerweile Chef der Regierung ist.
2018
Die Taliban bieten den USA Gespräche an. Die USA wollen ihre Soldaten aus Afghanistan abziehen. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Nun verhandeln sie in Friedensgesprächen mit den Taliban darüber.
2021
Die USA beschließen endgültig ihre Soldaten aus Afghanistan abzuziehen. Bis zum 11. September sollen alle Soldaten in die USA zurück gekehrt sein. Auch Soldaten aus anderen Ländern wie Deutschland, die in den letzten Jahren die afghanische Regierung unterstützt hatten, verlassen Afghanistan.
Die Taliban haben daraufhin viele Gebiete Afghanistans erobert und haben auch in der Hauptstadt Kabul die Macht übernommen.