Damals trafen sich in der Stadt Karlsruhe in Baden-Württemberg eine Menge Leute. Sie wollten die Politik in Deutschland verändern. Bei dieser Versammlung gründeten sie die neue Partei "Die Grünen“.
Was wollten "Die Grünen"?
Das wichtigste Ziel dieser neuen Partei: Die Umwelt darf nicht zerstört werden! Pflanzen, Tiere und Landschaft müssen geschützt werden. Das war damals ganz neu. Die anderen großen Parteien, also die CDU/CSU, die SPD und die FDP, hatten vor allem das Ziel, dass alle Menschen in Deutschland genügend Geld haben und sicher in Deutschland leben können sollten. Um die Umwelt hatten sie sich dagegen weniger gekümmert.
Doch dann kamen "Die Grünen": Sie wollten zum Beispiel erreichen, dass alle Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden. Strom sollte ihrer Meinung nach besser aus Wind, Sonne, Wasser und Biomasse gewonnen werden. Sie fanden, dass Atomkraftwerke viel zu gefährlich seien.
Viele Friedensdemos
Quelle: dpa
Außerdem waren "Die Grünen" von Anfang an für den Frieden und setzten sich dafür ganz besonders ein. In den 1980er Jahren gab es zum Beispiel viele Friedensdemonstrationen. "Die Grünen" taten auch schon immer etwas dafür, dass Frauen genauso gute Möglichkeiten im Beruf haben wie Männer.
Am Anfang haben sich viele Politiker anderer Parteien über "Die Grünen" lustig gemacht. Statt Anzug und Krawatte trugen die nämlich oft einfach Pullover und Jeans. Manche strickten und häkelten sogar während der politischen Diskussionen. Damals war das ganz angesagt.
Ein Minister in Turnschuhen
Quelle: dpa
Als der damals bekannteste Grüne, Joschka Fischer, 1985 Umweltminister von Hessen wurde, trat er seinen neuen Job in Jeans und Turnschuhen an. Das war sehr ungewöhnlich. Als Joschka Fischer am ersten Tag in seinem Büro ankam, standen alle Mitarbeiter am Fenster, weil sie den Turnschuhminister sehen wollten. Später wurde Joschka Fischer Außenminister von Deutschland. Ab dann trug er einen Anzug. Mittlerweile haben sich Bündnis 90/Die Grünen so erfolgreich aufgebaut, dass es in Baden-Württemberg den ersten grünen Ministerpräsidenten Deutschlands gibt.