Was beim Thema Digitalisierung gut läuft und wo es hakt, besonders in den Schulen - darüber hat logo! heute Abend mit Dorothee Bär, der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, gesprochen.
Hier könnt ihr die wichtigsten Fakten zu Dorothee Bär lesen.
Die 42-jährige Dorothee Bär wurde im bayerischen Bamberg geboren und hat in München und Berlin Politik studiert. Sie ist Politikerin der Partei CSU und seit fast drei Jahren die verantwortliche Staatsministerin für die Digitalisierung. Sie ist die erste, die diesen Job hat, denn einen Staatsminister oder eine Staatsministerin nur für digitale Themen gab es vorher nicht. Bär hat drei Kinder, die zur Schule gehen, und kennt daher die Probleme des Online-Unterrichts.
Bildquelle: Bernd von Jutrczenka / dpa
Dorothee Bär organisiert die Zusammenarbeit, wenn bei einem Problem in der Digitalisierung mehrere Teile der Regierung gefragt sind. So trifft zum Beispiel bei der Digitalisierung der Schulen auf der einen Seite Bildungsministerin Anja Karliczek Entscheidungen, aber auch die Regierungen der einzelnen Bundesländer. Sollen Lehrerinnen und Lehrer Laptops bekommen? Über welche Plattformen soll die digitale Schule laufen? Wie viel Geld möchte die Regierung ausgeben? Bei solchen Fragen ist es Dorothee Bärs Aufgabe, alle Seiten darüber zu informieren, was die jeweils anderen machen. Gibt es einmal Streit, dann vermittelt die Staatsministerin. Sie bereitet auch die Sitzungen vor, in denen über die Digitalisierung beraten und entschieden wird.
Es gibt in Deutschland sieben sogenannte Staatsminister und Staatsministerinnen. Ihr Job: Als Fachleute für ein Thema sorgen sie dafür, dass die verschiedenen Teile der Regierung gut zusammenarbeiten. Die Staatsminister haben unterschiedliche Spezialgebiete: Eine Staatsministerin kümmert sich um Einwanderung und Geflüchtete, eine andere um die Kultur im Land. Dorothee Bär ist die Staatsministerin für Digitales. Sie kommt also immer dann ins Spiel, wenn es um Internet und Digitalisierung geht.
Anders als die Bundesminister in der Regierung hat Dorothee Bär kein ganzes Ministerium, das sich um das Thema Digitalisierung kümmert. Ministerien sind ein wichtiger Teil der Bundesregierung und haben große Aufgabenfelder wie Bildung oder Landwirtschaft. Viele Mitarbeiter helfen den Ministerinnen und Ministern. Dorothee Bär hat dagegen nur wenige, die ihr zuarbeiten.
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Mag ich
Mag ich nicht mehr
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Bitte klicke innerhalb von 24 Stunden auf diesen Link, um dein Registrierung zu bestätigen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Registrierung erfolgreich
Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. Bitte melde dich einmalig an und dein Kind kann sein Profil unter „Mein ZDFtivi“ nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.