Sie sind hier:

Bewegung tut gut!

Sport und Bewegung sind super gesund, klar. Aber leider seid ihr so gar kein Fan? Das macht nix! Wie man den inneren Bewegungsmuffel überwindet, erfahrt ihr hier:

Datum:

Experten sagen: In Deutschland bewegen sich viele Kinder zu wenig. Sport und Bewegung sind aber gesund und auch deshalb so wichtig. Aus dem Grund überlegen sie gemeinsam mit Politikern und Politikerinnen gerade, was man machen kann, damit sich Kinder (und auch Erwachsene) wieder mehr bewegen. Wir hätten da mal ein paar Vorschläge - und die haben mit anstrengendem Sport nichts zu tun, versprochen!

Schüler dehnen sich beim Schulsport.
Sport und Bewegung sind gesund - aber es muss nicht immer super anstrengend sein!
Quelle: imago

Raus mit euch!

Vielleicht hört ihr auch ständig von euren Eltern: "Jetzt geh doch mal an die frische Luft!". Tja, da haben eure Eltern tatsächlich recht. Denn Bewegung an der "frischen Luft" hat ein paar ziemlich coole Spezialeffekte auf Lager:

  1. Gehirnbooster: Bewegung an der frischen Luft versorgt unsere Organe und unser Gehirn mit mehr Sauerstoff. Dadurch haben wir mehr Energie, wir können uns besser konzentrieren und das Denken fällt sogar leichter – die frische Luft funktioniert wie eine Art Lüften für den Kopf!
  2. Glücksbooster: Sonne macht glücklich! Denn die sogenannte UV-Strahlung in der Sonne hilft unserem Körper dabei Vitamin D zu produzieren - und das sorgt auch dafür, dass wir gute Laune haben. Übrigens: Ein großer Teil der UV-Strahlung gelangt auch durch Wolken. Ein bewölkter Himmel ist also keine Ausrede ;)
  3. Gesundheitsbooster: Untersuchungen haben gezeigt, dass Bewegung im Freien gut für unser Herz ist und sogar dafür sorgt, dass Stress abgebaut wird.
Ein Mädchen macht einen Handstand auf einem Sportplatz.
Einfach mal die Perspektive wechseln! Wenn wir uns draußen bewegen, kommen uns viele neue Ideen!
Quelle: imago images

Hier sind noch mehr Ideen, was ihr draußen unternehmen könnt:

Tipi bauen

logo! - Tschau Langeweile! 

Hier kommen 12 Tipps, was ihr draußen unternehmen könnt.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.