Experten sagen: In Deutschland bewegen sich viele Kinder zu wenig. Sport und Bewegung sind aber gesund und auch deshalb so wichtig. Aus dem Grund überlegen sie gemeinsam mit Politikern und Politikerinnen gerade, was man machen kann, damit sich Kinder (und auch Erwachsene) wieder mehr bewegen. Wir hätten da mal ein paar Vorschläge - und die haben mit anstrengendem Sport nichts zu tun, versprochen!
-
-
-
-
-
Raus mit euch!
Vielleicht hört ihr auch ständig von euren Eltern: "Jetzt geh doch mal an die frische Luft!". Tja, da haben eure Eltern tatsächlich recht. Denn Bewegung an der "frischen Luft" hat ein paar ziemlich coole Spezialeffekte auf Lager:
- Gehirnbooster: Bewegung an der frischen Luft versorgt unsere Organe und unser Gehirn mit mehr Sauerstoff. Dadurch haben wir mehr Energie, wir können uns besser konzentrieren und das Denken fällt sogar leichter – die frische Luft funktioniert wie eine Art Lüften für den Kopf!
- Glücksbooster: Sonne macht glücklich! Denn die sogenannte UV-Strahlung in der Sonne hilft unserem Körper dabei Vitamin D zu produzieren - und das sorgt auch dafür, dass wir gute Laune haben. Übrigens: Ein großer Teil der UV-Strahlung gelangt auch durch Wolken. Ein bewölkter Himmel ist also keine Ausrede ;)
- Gesundheitsbooster: Untersuchungen haben gezeigt, dass Bewegung im Freien gut für unser Herz ist und sogar dafür sorgt, dass Stress abgebaut wird.
Hier sind noch mehr Ideen, was ihr draußen unternehmen könnt: