Bilderserie: Knappes Wasser in Kapstadt
- Bilderserie: Knappes Wasser in Kapstadt (1/5)
In Kapstadt wird die Wassserversorgung wegen einer Dürre drastisch reduziert - hier füllen Bürger Wasserkanister an einer natürlichen Quelle ab.
- Kostbares Wasser (2/5)
40 Liter pro Person ab Januar: Das Wasser muss fürs Trinken, Kochen, Putzen, Duschen und sogar für die Klospülung reichen. Wer mehr verbraucht, muss eine Strafe zahlen. Regentonnen sind mittlerweile ausverkauft.
- Niedrige Wasserpegel (3/5)
Der Wasserpegel in diesem Reservoir im Zentrum von Kapstadt ist aufgrund der anhaltenden Dürre niedrig, die Stauseen nur zu einem Drittel voll. Die Region wurde vor Monaten zum Katastrophengebiet erklärt.
- Firmen gehen pleite (4/5)
Schwimmbäder sind geschlossen, Gärten dürfen seit Monaten nicht mehr gewässert werden, zahlreiche Autowaschanlagen sind pleitegegangen.
- Leitungen bleiben trocken (5/5)
Wenn es nicht bald regnet, bleiben die Wasserleitungen ab Ende April trocken. Die 4,5 Millionen Einwohner erhalten dann nur noch 25 Liter Wasser pro Tag - unter strenger Aufsicht.