Darauf solltet ihr beim Schwimmen achten
-
Nie allein schwimmen
(1/10)
Geht besser nicht alleine schwimmen, sondern zu zweit oder in einer Gruppe. Dann können die anderen Hilfe holen, wenn einem von euch etwas passiert.
-
An den richtigen Stellen baden gehen
(2/10)
An einigen Stellen am See oder am Meer bewachen Rettungsschwimmer das Wasser. Schaut nach, wo es so einen bewachten Strandabschnitt gibt und geht nur dort baden. Wenn euch im Wasser etwas pass...
-
Nach dem Essen warten
(3/10)
Nach dem Essen solltet ihr eine halbe Stunde warten, bevor ihr wieder planschen geht. Denn das Wasser drückt auf euren Bauch und euch kann übel werden.
-
Vorsicht in Flüssen
(4/10)
In Flüssen kann es unter Wasser gefährliche Strömungen geben - auch wenn man es von außen gar nicht sieht. Badet deswegen in Flüssen nur in beaufsichtigten und abgesicherten Strandbädern. Und ...
-
Schilder beachten
(5/10)
Warnhinweise, Begrenzungen und Absperrungen solltet ihr ernst nehmen. Oft merkt man zum Beispiel gar nicht, wie tief das Wasser wirklich ist und verliert die Kontrolle!
-
Luftmatratzen nur für Schwimmer
(6/10)
Vorsicht bei Luftmatratzen! Die Luft kann entweichen, zum Beispiel durch ein winziges Loch oder einen kaputten Verschluss. Luftmatratzen sind also nur etwas für gute Schwimmer.
-
Nicht einfach ins Wasser springen
(7/10)
Springt niemals einfach so in Seen oder Flüsse. Das Wasser ist vielleicht flacher, als ihr denkt oder es liegen Gegenstände darin. Dann könntet ihr euch schwer verletzen.
-
Rücksicht auf andere nehmen
(8/10)
Schwimmt oder taucht niemals in der Nähe von einem Startblock oder Sprungturm. Es könnte jemand auf euch drauf springen! Wenn ihr selbst oben steht, kontrolliert, ob das Wasser unten frei ist.
-
Unwetter? Weg vom Wasser!
(9/10)
Wenn es anfängt zu stürmen oder zu gewittern, solltet ihr das Wasser sofort verlassen! Denn bei Wind kann man vom Ufer abtreiben und auskühlen. Außerdem könnte ein Blitz einschlagen.
-
Fit genug zum Schwimmen?
(10/10)
Wer nicht fit ist, sollte eine Badepause einlegen. Mit einer Erkältung kann zum Beispiel der Druck beim Tauchen nicht ausgeglichen werden. Auch bei Müdigkeit gilt: lieber im Trockenen entspann...