1. Dreck-weg-Check!
Ihr hört es vielleicht nicht gern, aber: Das Fahrrad zu putzen ist der erste Schritt beim Fahrrad-Frühlingscheck. Das Praktische: Dein Rad sieht nicht nur gleich besser aus, du erkennst auch besser, ob irgendwas kaputt ist oder Macken hat. Also, am besten Lappen und Eimer mit lauwarmem Wasser schnappen und los geht’s.
2. Schrauben-Check!
Überprüfe alle Schrauben an deinem Fahrrad. Wenn sie locker sind, zieh sie wieder fest, zum Beispiel am Schutzblech oder Gepäckträger. Wichtig sind auch die Schrauben vorne am Lenker. Da sollte nichts wackeln. Öle danach noch die Kette ein.
3. Licht-Check!
Überprüfe, ob Vorder- und Rücklicht funktionieren. Falls nicht, ist wahrscheinlich die Glühlampe kaputt und muss ausgetauscht werden. Manchmal lösen sich auch Kabelverbindungen. Die kannst du dann wieder feststecken.
4. Bremsen-Check!
Die Bremsen sind super wichtig für deine Sicherheit beim Fahrradfahren und sollten auf jeden Fall gut funktionieren. Checke, ob die Bremsbeläge noch in Ordnung oder stark abgefahren sind. Mach dann die Probe und fahre ganz langsam ein paar Meter, bevor du abbremst. Falls das gar nicht klappt, besser in der Fahrradwerkstatt vorbeischauen.
5. Reifen-Check!
Über den Winter verlieren die Reifen meistens Luft, da muss auch nicht unbedingt ein Loch drin sein. Pumpe sie auf und achte dabei auf die Beschreibung am Reifen. Checke zum Schluss, ob die Reifen noch genug Profil haben oder zu stark abgefahren sind. Wenn alles passt, kann die Fahrradtour losgehen!
Diesen Text hat Katrin geschrieben.