Der WHO-Bericht klingt nicht so toll: Wirklich fast jeder Mensch der Welt atmet zu schmutzige Luft ein! Die WHO hat dafür die Daten von 6.000 Städten in 117 Ländern untersucht. Das macht die WHO mit sogenannten Grenzwerten: Eine bestimmte Menge an schädlichen Stoffen hält die WHO für gerade noch so gesund. Diese Menge gilt dann als Grenzwert. Wird dieser Grenzwert in einer Stadt überschritten, gilt die Luft als zu schmutzig. Und das ist eben in fast allen Städten der Fall.
Und zwar besonders für Menschen in ärmeren Ländern. Die WHO hat nämlich auch herausgefunden, dass in reicheren Ländern die Grenzwerte viel häufiger eingehalten werden als in ärmeren.
Schmutzige Luft durch Feinstaub
Der Hauptgrund, warum die Luft in vielen Städten so schlecht ist, ist der sogenannte Feinstaub, der zum Beispiel von Autos oder Fabriken verursacht wird. Man kann die kleinen Teilchen nicht sehen, dafür sind sie zu winzig. Trotzdem verschmutzt dieser Feinstaub unsere Luft und kann im schlimmsten Fall krank machen. Mehr dazu lest ihr hier:
-
-
-
-
Diesen Artikel haben Meike und die Kinder-dpa geschrieben.