Insgesamt 120 Minuten und ein Elfmeterschießen lang mussten die Italiener arbeiten, bis sie über den EM-Pokal jubeln konnten. Und zunächst hatte es mehrmals so ausgesehen, als ob die Engländer am Ende das Feld als Sieger verlassen.
Heimvorteil und super Start
Quelle: epa
Ein EM-Finale in England und dann ist auch noch das englische Team im Finale. Klar, dass da viele dabei sein wollten. Mehr als 60.000 Fans füllten das Wembley-Stadion in London. Darunter waren zwar auch mehrere Tausende Italienerinnen und Italiener, doch die meisten Menschen im Stadion kamen aus England und drückten ihrem Team die Daumen. Und konnten nach nicht einmal zwei Minuten schon über das erste Tor ihres Teams jubeln. Luke Shaw erzielt das 1:0 für England.
Langer Abend
Quelle: epa
Das italienische Team versuchte vieles um schnell den Ausgleich zu erzielen und hatte auch einige Chancen. Doch ein Tor gelang ihnen nicht. Erst in der zweiten Halbzeit gelang Leonardo Bonucci das 1:1 für Italien nach einem Eckball. In der regulären Spielzeit und in der anschließenden Verlängerung schoss keines der beiden Teams ein Tor. Deshalb musste das Elfmeterschießen entscheiden.
Torwart wird zum Helden
Quelle: ap
Im Elfmeterschießen wurde der italienische Torwart Gianluigi Donnarumma zum Helden. Zuvor hatten bereits zwei Engländer einen Elfmeter verschossen. Als Donnaruma dann den entscheidenden Elfmeter der Engländer abwehrt war klar: Italien ist Europameister. Und Torwart Donnarumma wurde anschließend sogar als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
Enttäuschte Engländer, feiernde Italiener
Bei englischen Spielern und Fans war die Enttäuschung groß. Bei italienischen Spielern und Fans war die Freude natürlich riesig. In vielen Städten Italiens kamen Menschen auf der Straße zusammen, und feierten bis tief in die Nacht.
Diesen Text hat Felix geschrieben.