Im Dezember 2019 wurde das neuartige Coronavirus zum ersten Mal entdeckt, und zwar in China. Seitdem hat sich das Virus auf der ganzen Welt verbreitet. Um die Ausbreitung zu verlangsamen, wurden strenge Regeln beschlossen. Welche Folgen hat das alles? Wir haben euch hier mal eine Übersicht zusammengestellt:
Schule geschlossen: viel mehr Hausaufgaben
Seit 18. März sind die Schulen in ganz Deutschland geschlossen. Für viele Schülerinnen und Schüler heißt das jetzt: zuhause bleiben und vieeele Hausaufgaben machen. Die Schulaufgaben schicken die Lehrerinnen und Lehrer zu. Der Unterricht findet in einigen Fällen über Video statt. Laut den Politikerinnen und Politikern sollen die Schulen bis zu den Osterferien erstmal geschlossen bleiben. Wie es danach weitergeht, weiß niemand so genau. Die Politik versucht aber die Schulen und Lehrer bei dieser Herausforderung zu unterstützen, damit der Unterricht daheim so gut es geht weiter läuft.
Auswirkungen auf die Wirtschaft
Firmen können nicht so arbeiten und produzieren wie sonst und viele Menschen können auch gar nicht arbeiten. Zum Beispiel weil sie ihren Laden jetzt erstmal nicht mehr aufmachen dürfen. Oder weil sie eigentlich bei Veranstaltungen arbeiten, die momentan alle ausfallen, zum Beispiel Messen, Konzerte oder Sportwettkämpfe.
Das bedeutet, viele Menschen verdienen im Moment weniger oder sogar gar kein Geld mehr. Warum genau, erklären wir euch an einigen Beispielen in den Videos. Ihr erfahrt hier außerdem, was die Politik dagegen unternehmen möchte.
Abgesagte Sport-Wettkämpfe
Viele Wettbewerbe und Turniere wurden komplett abgesagt oder auf einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft verschoben. Denn bei solchen großen Sportereignissen treffen Tausende Menschen aufeinander.
- In der deutschen Bundesliga soll die Spielpause mindestens bis zum 30. April dauern.
- Die Fußball-Europameisterschaft der Männer wurde auf Sommer 2021 verschoben.
- Die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele, die Ende Juli in der japanischen Stadt Tokio stattfinden sollten, werden um etwa ein Jahr verschoben.
- Und auch das berühmte Tennis-Turnier von Wimbledon in England fällt dieses Jahr aus.
- Die Tour de France - das große Radrennen durch Frankreich - wird verschoben und soll nun statt Ende Juni erst am 29. August starten.
In Supermärkten wird mehr eingekauft
Einige Produkte in den deutschen Supermärkten werden gerade von vielen Menschen mehr gekauft als normal. Das nennt man auch "Hamsterkäufe". Hier könnt ihr nachlesen was das genau ist, und warum gerade Klopapier häufig ausverkauft ist.
-
5 Gründe, warum Hamsterkäufe Quatsch sind
Hier erfahrt ihr, warum ihr wirklich keine Hamster sein müsst!
Viele Reisen fallen aus
Für viele Familien fällt der Osterurlaub aus. Denn viele Reiseveranstalter mussten Reisen absagen, Flüge wurden gestrichen und mehrere Länder haben entschieden, keine Urlauber mehr ins Land zu lassen. Und auch in Deutschland gibt es Urlaubsregionen, in die keine Urlauber mehr hineinkommen dürfen. So soll verhindert werden, dass das Virus sich weiter ausbreitet, und die Krankenhäuser in den Ferienregionen müssen sich nicht zusätzlich noch um erkrankte Urlauber kümmern.
Viele Deutsche, die gerade im Ausland im Urlaub sind, werden außerdem nach und nach zurückgeholt.