Mitte April brach in der Pariser Kathedrale Notre-Dame ein Feuer aus. Der Brand zerstörte das komplette Holzdach sowie den Spitzturm. Die Feuerwehr konnte nach langer Löscharbeit die beiden großen Türme, in denen auch die Glocken sind, retten. Noch ist unklar, warum das Feuer ausgebrochen ist.
logo!-Zuschauer Felix hat uns dieses Foto geschickt. Darauf ist die brennende Kathedrale Notre-Dame zu sehen. Flammen steigen aus dem Dach empor. Die Feuerwehr versucht sie zu löschen. Felix schreibt dazu:
Wiederaufbau wird lange dauern
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verkündete kurz nach dem Brand den Plan, die Kirche in fünf Jahren wieder aufbauen zu wollen. Doch bis die Renovierung wirklich beginnen kann, wird es wohl noch einige Zeit dauern. Experten müssen erst feststellen, wie groß die Schäden der Kirche genau sind. Viele wertvolle Gegenstände des berühmten Gotteshauses, wie zum Beispiel Kunstwerke, konnten gesichert werden. Damit die Kirche vor Regen und Schnee geschützt ist, wird jetzt erst einmal ein Notdach über ihr errichtet.
In welcher Form Notre-Dame wieder aufgebaut werden soll, wird sich erst noch entscheiden. In Frankreich wird zurzeit gestritten, ob die Kathedrale originalgetreu oder im modernen Stil wiederaufgebaut werden soll.