Sie sind hier:

Foto des Monats Februar

Im Februar geht es um den Krieg in der Ukraine und die Situation der Menschen dort.

Datum:
Menschen in Kiews in der U-Bahn-Station
Menschen bringen sich in einer U-Bahn-Station in Kiew in Sicherheit.
Quelle: dpa, emilio morenatti

logo!-Zuschauerin Penda hat uns dieses Foto geschickt, sie schreibt dazu:

Ich habe dieses Bild ausgewählt, denn ich finde es echt doof von Wladimir Putin, dass er einen Krieg angefangen hat. Die Menschen in der Ukraine leiden sehr darunter.
Penda

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag beschlossen, die Ukraine angreifen zu lassen. Von mehreren Seiten marschiert das russische Militär seitdem in das Land ein. Auch die ukrainische Hauptstadt Kiew haben die Soldaten schon erreicht. Dort gibt es heftige Kämpfe.

Mehrere Menschen sollen gestorben sein und es soll viele Verletzte geben. Hundertausende Menschen sind auf der Flucht. In den größeren Städten bringen sich viele in den U-Bahn-Stationen in Sicherheit. So wie die Menschen auf dem Foto, das Penda uns geschickt hat.

Hier erfahrt ihr mehr darüber, wie die Lage in der Ukraine ist:

Die ukrainische Stadt Kupjansk

logo! - Krieg in der Ukraine - Das ist passiert 

Seit eineinhalb Jahren herrscht in der Ukraine Krieg.

Die Fotos der vergangenen Monate

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.