logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Foto des Monats Mai
Tausende Menschen mit ihren Fahrräder demonstrieren auf einer Autobahn in Bayern für bessere und sicherere Wege für den Radverkehr.
Quelle: Ralf Niepel / ADFC
logo!-Zuschauer Tobias hat uns dieses Foto geschickt, er schreibt dazu:
Mich hat dieses Bild fasziniert, dass so viele Menschen größere und mehr Radwege wollen und dafür demonstrieren.
Tobias
In München haben 5.000 Menschen mit ihren Fahrrädern demonstriert. Der Grund: Vor fünf Jahren hat der Stadtrat beschlossen, mehr Radwege zu bauen, damit Fahrradfahren in der Stadt sicherer wird. Seitdem erinnern viele Menschen jedes Jahr an diese Entscheidung. Ihnen dauert der Bau neuer Radwege zu lange, denn jeden Tag gibt es mehrere Unfälle mit Fahrrädern auf den Straßen der Stadt. Damit ihr Anliegen nicht vergessen wird, demonstrieren sie auf wichtigen Straßen und Autobahnen. In diesem Jahr sind die Demonstrierenden eine Strecke von insgesamt 800 Kilometern abgefahren. Das ist fast zehnmal um die ganze Stadt herum!
Wie sollen die neuen Radwege in München aussehen?
Breite Radwege sollen es angenehmer machen, gemeinsam Fahrrad zu fahren. Die Strecken sollen dann in Zukunft auch teilweise getrennt von den Straßen verlaufen, damit es zu weniger Unfällen mit Autos kommt. Außerdem sollen die Radwege durchgängig werden und nicht mehr plötzlich auf einer Straße enden.
Mehr Fahrrad-Wissen gibt's hier:
Diesen Text hat Maxx geschrieben.