Anfang September ist das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos abgebrannt. Mehr als 12.000 Geflüchtete waren plötzlich obdachlos. Viele wurden jetzt in ein neu aufgebautes Übergangslager gebracht. Außerdem haben sich einige EU-Länder dazu bereit erklärt, Flüchtlinge aufzunehmen.
Das Foto des Monats September
logo!-Zuschauerin Ada Marie hat uns dieses Foto geschickt. Es zeigt einen früheren Brand im Flüchtlingslager und wurde jetzt nach dem großen Feuer im September noch einmal veröffentlicht. Für Ada Marie war schnell klar, warum sie dieses Bild ausgesucht hat.
Für 400 minderjährige Kinder, die ohne Eltern in Moria gelebt haben, wurde der Wunsch von Ada Marie schon wahr. Sie sind nach dem großen Brand auf das griechische Festland gebracht worden. Nun sollen sie von hier aus auf andere EU-Länder verteilt werden. Deutschland will 150 von ihnen aufnehmen. Trotzdem ist nach dem Feuer noch nicht sicher, wie es für alle anderen Flüchtlinge auf Lesbos weitergeht.
Als Flüchtlingshelferin in Moria
Rhaja hat als Flüchtlingshelferin in Moria gearbeitet. An dem Tag, als sie zurück nach Deutschland kam, ist das Lager komplett abgebrannt - ein großer Schock für Rhaja. Den Bau des neuen Übergangslagers findet sie nicht ausreichend. Seht hier im Video, was Rhaja im Flüchtlingslager erlebt hat, wie sie sich jetzt fühlt und was sie sich für die Menschen auf Lesbos wünscht:
- Flüchtlingshelferin Rhaja
Sie war bis kurz vor dem Brand in Moria. Jetzt sorgt sie sich um die Menschen dort.
So könnt ihr mitmachen!
- Foto des Monats: So könnt ihr mitmachen!
Habt ihr ein Foto gesehen, das euch besonders beeindruckt hat oder das euch besonders gut gefällt? Dann schickt es uns! Vielleicht wird es das nächste "Foto des Monats" bei logo!