Sie sind hier:

Macron wieder Frankreichs Präsident

Die Wahl in Frankreich ist vorbei, das Endergebnis steht fest: Der jetzige Präsident Emmanuel Macron wird für fünf weitere Jahre Frankreich regieren können.

Datum:

Am Sonntag haben die Menschen in Frankreich einen neuen Präsidenten gewählt. Zur Auswahl standen die Kandidaten Emmanuel Macron und Marine Le Pen.

Das Endergebnis der Wahl steht nun fest - alle Stimmen sind ausgezählt: Emmanuel Macron bleibt Frankreichs Präsident! Emmanuel Macron erhielt 58,55 Prozent der Stimmen. Das ist allerdings weniger als bei der Wahl 2017, als 66,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler für ihn stimmten.

Seine Herausforderin Marine Le Pen erhielt 41,45 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 72 Prozent, also nur fast drei Viertel aller Wählerinnen und Wähler in Frankreich haben an der Wahl tatsächlich teilgenommen.

Welche Aufgaben hat der Präsident oder die Präsidentin von Frankreich?

In Versailles beraten die EU-Staaten, wie Energieversorgung auch ohne russische Ressourcen funktionieren könnte.
Präsident Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz haben ähnliche Jobs, die sich allerdings doch ein hier und da unterscheiden.
Quelle: epa

Der französische Präsident hat einen ähnlichen Job wie der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz. Allerdings hat der Präsident oder die Präsidentin in Frankreich ein bisschen mehr Macht. Er entscheidet zwar nicht alles allein, aber er kann viel mehr Dinge allein entscheiden als der Bundeskanzler in Deutschland. Der französische Präsident hat viel Einfluss auf Gesetze und kann zum Beispiel über die französische Armee bestimmen. Der Bundeskanzler in Deutschland muss bei diesen Dingen mehr mit den vielen Politikerinnen und Politikern im Bundestag zusammenarbeiten. Er kann nicht so viel allein entscheiden wie der französische Präsident.

Deutsch-französische Freundschaft

Auch für Deutschland ist die Wahl in Frankreich wichtig, denn Frankreich ist ein wichtiges Nachbarland. Beide Länder verbindet eine Freundschaft. Was es damit auf sich hat und wieso die deutsch-französische Freundschaft so wichtig ist, erfahrt ihr im verlinkten Video.

logo!-Reporterin Linda war vor der Wahl in Frankreich unterwegs und hat sich mal schlau gemacht:

logo! - Linda in Frankreich  

Sie checkt die Präsidentschaftskandidaten für euch!

Videolänge
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.