Im Sommer 2020 ist die Fußball-Europameisterschaft. Um dabei mitspielen zu dürfen, müssen sich in den kommenden Monaten die verschiedenen Nationalmannschaften erst einmal qualifizieren. In diese EM-Qualifikation konnte die deutsche Nationalmannschaft am Sonntagabend mit einem Sieg starten. Gegen die Niederlande gewann sie 3:2.
Quelle: reuters
Vor dem Spiel waren viele total gespannt. Denn vor einigen Wochen hatte Bundestrainer Joachim Löw ziemlich überraschend drei Bayern-Spieler aus der Nationalmannschaft aussortiert: Müller, Hummels und Boateng. Dafür gab es viel Kritik und man war gespannt, wie gut die Nationalmannschaft auch ohne diese Spieler sein würde.
Sieg in letzter Minute
In der ersten Halbzeit ging es sehr gut los für das deutsche Team. Die Mannschaft führte mit zwei Toren. Doch in der zweiten Halbzeit holten die Niederländer auf. Kurz vor Ende stand es 2:2 unentschieden. Nico Schulz, ein ziemlicher Neuling in der deutschen Nationalmannschaft, schaffte es dann in der letzten Minute, das Ruder rumzureißen und versenkte den Siegtreffer in das niederländische Tor.
Für die deutsche Nationalmannschaft war das der erste Sieg in einem Pflichtspiel seit neun Monaten. "Das zeigt, dass wir doch nicht so schlecht sind. Dass wir immer noch Deutschland sind und ein gutes Team sind und einen guten Spirit haben", sagte Schulz nach dem Spiel. Viele andere meinen aber, dass das deutsche Team trotzdem noch deutlich besser werden muss, um bei der Fußball-EM erfolgreich sein zu können.