Im Februar begann der russische Angriff auf die Ukraine. Seitdem hat Deutschland immer wieder Streit mit Russland und dabei geht es auch um das Gas. Viel von der Energie, die täglich zum Heizen und für Fabriken gebraucht wird, kommt nämlich aus Russland.
Putin hat damit eine gewisse Macht über uns: Der russische Präsident Putin kann jederzeit die Gaslieferungen an uns stoppen, wenn ihm irgendetwas nicht passt. Ihm passt zum Beispiel gar nicht, dass Deutschland die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützt. Russland liefert deshalb schon jetzt sehr viel weniger Gas: Seit knapp zwei Wochen nur noch weniger als die Hälfte im Vergleich zu vor dem Krieg. Deshalb hat der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck sogar eine Alarmstufe ausgerufen. Mehr dazu erfahrt ihr in dem Video:
Russisches Gas schwer ersetzbar
Quelle: dpa
Denn das meiste Gas, das wir in Deutschland verbrauchen, kam bisher aus Russland. Das ist also super viel und lässt sich nicht so einfach ersetzen. Zwar liefern auch andere Länder wie Norwegen oder die Niederlande Gas nach Deutschland, aber die können ihre Gaslieferungen nicht einfach so schnell aufstocken.
Und noch ein Problem: Das meiste russische Gas fließt durch Pipelines nach Deutschland. Pipelines sind Rohre unter der Erde, durch die Gas transportiert werden kann. Um an Gas von anderen Ländern kommen zu können, müssten erst neue Pipelines gebaut werden und das würde viel zu lange dauern.
Die Preise für Gas steigen
Gas wird erstmal auf jeden Fall teurer als bisher. Denn wenn ein Produkt sehr begehrt und nur schwer zu bekommen ist, steigen die Preise für dieses Produkt.
Und das hat heftige Folgen: Viele Firmen brauchen Gas, um ihre Produkte herstellen zu können. Wenn sie mehr Geld für Gas zahlen müssen, werden auch ihre Produkte teurer. Und auch das Heizen und Kochen zu Hause wird durch steigende Gaspreise immer teurer. Kein Gas aus Russland führt also dazu, dass bestimmte Dinge teurer werden und viele Menschen sich das nicht mehr leisten können.
Diesen Text hat Simone für euch geschrieben.
Geht es auch ohne Gas aus Russland? Hier sind 5 Alternativen:
- 5 Ideen für andere Energiequellen
Wenn Russland immer weniger Gas nach Deutschland liefert, müssen Alternativen her! Hier sind 5 Ideen, wie Deutschland auch weiter genügend Energie haben könnte.