Vielleicht wart ihr ja schonmal im Sommer in Italien oder im Skiurlaub in Tirol. Und als ihr nach Hause gefahren seid, konntet ihr einfach über die Grenze zurück nach Deutschland fahren. Vielleicht habt ihr die Grenze sogar gar nicht bemerkt. Doch im Moment sieht das ganz anders aus. Denn einige Grenzen nach Deutschland werden seit Sonntag streng kontrolliert und viele Menschen werden nicht mehr nach Deutschland reingelassen.
Wo und warum Grenzen zu sind
In Tschechien und in dem österreichischen Bundesland Tirol breitet sich gerade eine besonders ansteckende Variante des Coronavirus aus. Um zu verhindern, dass Menschen aus diesen Gebieten das Virus nach Deutschland bringen, wurden nun die Grenzen zwischen Tschechien und Deutschland und zwischen Tirol und Deutschland geschlossen.
Diese 5 Gruppen dürfen noch rein
- Deutsche und Menschen, die in Deutschland leben
- LKW-Fahrer und -Fahrerinnen, die Waren transportieren
- Menschen, die zum Beispiel in Tschechien in der Nähe der Grenze leben, aber in Deutschland arbeiten und dort gerade dringend gebraucht werden, also zum Beispiel im Krankenhaus, im Altenheim oder in der Landwirtschaft
- Wer einen wichtigen Termin in Deutschland hat, wie zum Beispiel eine Beerdigung in der Familie
- Väter, deren Baby bald in Deutschland geboren wird
Nur wer getestet ist, darf rein
Doch auch all diese Gruppen müssen nachweisen, dass sie sich nicht mit dem Coronavirus infiziert haben. Sie müssen also einen negativen Corona-Test vorweisen und müssen teilweise auch vorsichtshalber in Quarantäne gehen.
Für wen das ein Problem ist
Für Menschen, die Tschechien oder Tirol leben, aber in Deutschland arbeiten, ist das ein großes Problem. Denn die meisten von ihnen dürfen nun nicht mehr nach Deutschland zum Arbeiten einreisen. Auch einige Firmen fürchten, dass ihnen nun Arbeitskräfte fehlen und auch Waren, die sie dringend brauchen, langsamer ankommen. Auch, weil an den Grenzen lange Staus drohen. Schließlich können LKWs und Autos nicht einfach so über die Grenze drüberfahren, sondern viele müssen erst kontrolliert werden. Einige bezweifeln auch, dass man mit Grenzkontrollen verhindern kann, dass sich die Variante des Coronavirus in Deutschland ausbreitet.
Übrigens: Früher gab's immer Grenzkontrollen
Früher, als ihr noch nicht auf der Welt wart, waren Grenzkontrollen zu den anderen Ländern der Europäischen Union völlig normal. Erst mit dem Schengener Abkommen änderte sich das. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
- Schengener Abkommen
In vielen Ländern gibt es keine Kontrollen an den Grenzen zu europäischen Nachbarländern.
Diesen Text hat Linda geschrieben.