In der Europäischen Union (kurz: EU) haben sich 27 Länder in Europa zusammengeschlossen. Der Zusammenschluss soll zum Beispiel den Frieden in Europa sichern und dafür sorgen, dass die Länder besser zusammenarbeiten können. Es gibt jedoch auch immer wieder Kritik an der Europäischen Union.
Klimaschutz und Daten im Internet
Ein Kritikpunkt ist, dass in den wichtigsten Grundregeln der Europäischen Union, einige Themen gar nicht vorkommen - zum Beispiel der Klimaschutz oder der Umgang mit Daten im Internet. Nun wurde ein Vorschlag gemacht, dass in der EU neue Grundrechte gelten sollten, die diese und einige weitere Punkte berücksichtigen.
Das ist bisher jedoch nur ein Vorschlag einer Gruppe rund um den Schriftsteller Ferdinand von Schirach. Politikerinnen und Politiker haben sich damit bisher noch nicht beschäftigt. Im Video erfahrt ihr mehr über einige der vorgeschlagenen Grundrechte.