Der Krieg in der Ukraine beschäftigt gerade viele. Ziemlich plötzlich ist das Leben für viele Ukrainer und Ukrainerinnen sehr viel schwieriger geworden. Viele Millionen sind auf der Flucht. Ihr fragt euch, wie ihr helfen könnt? Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten es gibt.
Vor allem Spenden sind in der jetzigen Situation hilfreich. Es gibt einige Hilfsorganisationen, die Geld aber auch Sachspenden, also Decken, Kleidung oder ähnliches einsammeln und es in die Ukraine oder an die Grenze zur Ukraine bringen. Vielleicht finden bei euch vor Ort ja Sammelaktionen statt, wo ihr etwas abgeben könnt.
Vorsicht bei Geldspenden: Es gibt auch Betrüger, die die Situation ausnutzen wollen und das Geld in die eigene Tasche stecken. Deshalb solltet ihr ganz genau hinschauen und aufpassen, wohin ihr euer Geld spendet. Am besten informiert ihr euch gemeinsam mit euren Eltern.
Hier sind drei Tipps, wie ihr sicher spenden könnt:
1. Zeit lassen: Lasst euch nicht drängen - auch wenn Spendensammler zum Beispiel an der Haustür klingeln. Sammelt erst mal genügend Infos über die jeweilige Organisation.
2. Informieren: Ehrliche Organisationen schreiben zum Beispiel jedes Jahr einen Bericht, wofür das Geld ausgegeben wurde und sie stellen ihre Projekte ausführlich vor, zum Beispiel auf ihren Internetseiten. Auf den Internetseiten könnt ihr auch checken, ob es dort ein Impressum, einen Ansprechpartner und eine ordentliche Adresse gibt. Das ist ein Zeichen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Interessant ist auch, wie viel vom gespendeten Geld in Verwaltung und Werbung fließt und wie viel dann noch für den guten Zweck übrig bleibt.
3. Achtet auf Siegel: Es gibt zum Beispiel das "DZI Spenden-Siegel". Organisationen mit diesem Siegel werden geprüft und können zum Beispiel nachweisen, wie sie das Spendengeld verwenden. Wenn ein Verein in der Liste fehlt, muss das aber nicht heißen, dass er nicht ehrlich arbeitet. Viele kleinere Organisationen wollen sich die Prüfung nämlich nicht leisten. Denn das Siegel kostet Geld.
Diese Organisationen nehmen Spenden an
Wenn ihr auf diesen Link klickt, findet ihr ein paar offizielle Organisationen, die Spenden für die Ukraine sammeln. Es gibt aber noch viele mehr - zum Beispiel Organisationen, die sich vor allem um Kinder kümmern, wie Unicef und SOS Kinderdorf oder Organisationen, die ganz speziell nur medizinische Hilfsgüter liefern, wie das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor.
Diesen Text hat Katrin für euch geschrieben.