Sie sind hier:

Die Hitzewelle in Indien - und ihre Folgen

Bei 30 Grad schwitzt man schon ziemlich, oder? In Pakistan und Indien sind es zurzeit aber bis zu 50 Grad heiß - und das schon seit Wochen. Das hat für die Menschen und die Natur ziemlich schlimme Folgen.

Datum:

Hier in Deutschland ist es gerade oft so um die 20 Grad warm. Jetzt stellt euch mal vor, es wäre mehr als doppelt so heiß: bis zu 50 Grad! So unglaublich warm ist es seit Wochen in Indien und Pakistan. Wetterdaten beweisen, dass sich der Boden zum Teil sogar auf bis zu 60 Grad aufheizt.

An sich sind solche Hitzerekorde gar nicht so ungewöhnlich für diese Länder. Ungewöhnlich ist aber, dass die Hitze schon so früh im Jahr beginnt und so lange anhält.

Seit Tagen hängt eine gefährliche Hitzeglocke über Indien. Indische Städte – wahre Glutöfen: Mehr als 46 Grad wurden vielerorts gemessen. Für die Menschen ist das lebensgefährlich.
Mehr als 46 Grad wurden vielerorts in Indien gemessen. Für die Menschen ist das lebensgefährlich.

Gefährlich für Menschen

In Pakistan und Indien leben sehr viele Menschen - mehrere hundert Millionen leiden unter der extremen Hitze und Dürre. Besonders hart trifft es die ärmeren Menschen, die auf dem Land leben und viel im Freien arbeiten, zum Beispiel in der Landwirtschaft. Sie können den Tag nicht in gekühlten Innenräumen oder im Schatten verbringen, sondern müssen in der Sonne auf dem Feld arbeiten. Für sie ist die Hitze besonders gefährlich.

Denn Hitze kann den menschlichen Körper extrem belasten - er muss sehr viel Energie in die Kühlung stecken, zum Beispiel durch Schwitzen. Ansonsten überhitzt der Körper und das kann sogar zum Tod führen. Bisher sind mindestens 90 Menschen an der Hitzewelle gestorben. Und die Hitze hat noch mehr Folgen:

Hitzewellen wegen Klimawandel häufiger

Ihr ahnt es schon - schuld ist der Klimawandel. Die Forscherinnen Mariam Zachariah und Friederike Otto vom Imperial College in London haben das untersucht. Und sie sagen, dass ohne den menschengemachten Klimawandel eine solche Hitzewelle etwa einmal in 50 Jahren vorkommen würde.

Wegen des Klimawandels kommt eine solche Hitzewelle jetzt aber schon alle vier Jahre vor. Solange der Ausstoß von Treibhausgasen nicht gestoppt wird, werden solche Hitzewellen noch häufiger auftreten, sagen die beiden Expertinnen. Eine wirkliche Abkühlung ist für Indien und Pakistan zurzeit laut Wettervorhersage nicht in Sicht.

Diesen Text hat Meike geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.