Wer in Deutschland zum Beispiel auf ein Gymnasium geht und dort seinen Schulabschluss macht, hat Abitur. Nun kam bei einer Umfrage heraus: Immer mehr Schüler und Schülerinnen bekommen eine Eins im Abitur.
Quelle: dpa
Auch wenn fast in ganz Deutschland mehr Schüler ein Einser-Abi schreiben als früher, sind die Ergebnisse von Bundesland zu Bundesland teilweise sehr unterschiedlich. Denn auch die Abitur-Aufgaben sind in jedem Bundesland ein bisschen anders. Am meisten Einser-Abiturienten gibt es im Bundesland Thüringen, am wenigsten in Schleswig-Holstein.
Heißt das jetzt eigentlich die Schüler in Deutschland werden immer schlauer? Bildungs-Experten und -Expertinnen haben so ihre Zweifel. Sie glauben eher, dass die Prüfungsaufgaben leichter geworden sind. Und deswegen auch die Noten besser geworden sind. Andere glauben, dass die Schüler und Schülerinnen zwar nicht schlauer geworden sind, sich aber mehr anstrengen als früher.
So haben die Bundesländer abgeschnitten
- Thüringen
- Sachsen
- Bayern
- Brandenburg
- Sachsen-Anhalt
- Mecklenburg-Vorpommern
- Bremen
- Berlin
- Hessen
- Hamburg
- Saarland
- Nordrhein-Westfalen
- Baden-Württemberg
- Rheinland-Pfalz
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein