Quelle: ap
Instagram ist eines der größten sozialen Netzwerke der Welt und ist vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. Als die App 2010 rauskam ging es dort vor allem um das perfekte Bild: der Sonnenuntergang, das leckere Abendessen oder ein Selfie mit Freunden. Mittlerweile gibt es viele andere Funktionen und es kommen immer wieder neue dazu. Viele Stars versorgen ihre Fans auf Instagram mit Fotos und kurzen Videos. Die werden auf dem Instagram-Profil quadratisch angezeigt. Man kann aber auch andere Bildformate hochladen. Für längere Videos gibt es die Funktion IGTV - also "Instagram-TV".
Instagram gehört übrigens zu Facebook und ihr müsst mindestens 13 Jahre alt sein, um Instagram nutzen zu dürfen.
Bilder, Bilder, Bilder
Quelle: ZDF
Als Startseite wird in der App - genau wie bei Facebook - der sogenannte "main feed" angezeigt. Da sieht man zuerst einmal, was die eigenen Freunde gepostet haben. Unter "Entdecken" werden einem außerdem noch Bilder und Videos angezeigt, die von fremden Personen sind. Meistens haben diese Personen gemeinsame Bekannte oder sie folgen ähnlichen Accounts oder benutzen die gleichen Hashtags wie man selbst.
Instagram Storys
Besonders beliebt bei Instagram ist die Funktion der Storys. In den Storys kann man Fotos oder Videos hochladen, die höchstens 15 Sekunden lang sind. Bis zu 24 Stunden kann man sich die Storys anschauen. Weil sie danach wieder verschwinden, nutzen viele sie als eine Art Tagebuch und zeigen ihren Followern in Schnappschüssen, was sie alles an dem Tag erlebt haben. Das Besondere dabei: Man teilt die Fotos oder Videos zwar mit seinen Freunden, sie tauchen aber nicht automatisch im eigenen Profil auf. Man kann diese Fotos und Videos auch mit Filtern, Text, Emojis und GIFs bearbeiten. Live-Videos sind bei Instagram ebenfalls möglich und werden neben den Storys angezeigt.
Wenn ihr bei Instagram unterwegs seid, macht euch unbedingt klar: Bilder bleiben immer im Netz. Überlegt euch also vorher gut, was ihr postet.
Influencer
Quelle: dpa
Vor allem durch Instagram hat sich ein neuer Beruf entwickelt: Influencer. "Influencer" heißt auf deutsch so etwas wie "Beeinflusser". Gemeint sind damit Menschen, denen in sozialen Netzwerken besonders viele Menschen folgen und die dort durch Werbung Geld verdienen - etwa, indem sie besonders gut über ein Produkt sprechen und andere davon überzeugen, es zu kaufen. Das funktioniert deshalb so gut, weil viele bei dieser Art von Werbung gar nicht merken, dass es sich um Werbung handelt - sondern denken, es sei die persönliche Meinung des Influencers. Besonders auf Jugendliche können Influencer deshalb einen großen Einfluss haben.