2019 war ein ereignisreiches Jahr. Der Hitzesommer brachte uns in Deutschland wieder ganz schön ins Schwitzen. In anderen Ländern wie Australien oder Brasilien kam es durch Hitze und Trockenheit auch zu schweren Waldbränden. Klimawandel und Klimaschutz waren in diesem Jahr besonders wichtige Themen. So gingen viele Schülerinnen und Schüler weltweit freitags auf die Straße - statt in die Schule - um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren.
Wichtige politische Themen
Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland wurde weiter heftig über den Brexit diskutiert, also den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU). Seit Juli ist Boris Johnson neuer Regierungschef der Briten. Mit ihm wird der Ausstieg aus der EU wahrscheinlicher.
An der Spitze der EU steht dafür seit Dezember zum ersten Mal eine Frau und zwar eine Deutsche: Ursula von der Leyen wird Präsidentin der Europäischen Kommission. Damit ist so etwas wie die Regierungschefin der Europäischen Union (EU).
In vielen Ländern weltweit gab es 2019 heftige Proteste und große Demonstrationen. In Chile und Venezuela beispielsweise protestierten viele Menschen, weil es ihnen schlecht geht und sie ziemlich arm sind. Sie sind der Meinung, dass ihre Regierungen nicht genug für sie tun und die Politiker und Politikerinnen teilweise nur an ihrer Macht interessiert sind. In Hongkong gehen die Menschen seit Monaten für mehr Mitbestimmung und Demokratie auf die Straßen.
Von Jubiläen, Jubel und Juwelen
In diesem Jahr gab es einiges zu feiern: logo! wurde vor 30 Jahren zum ersten Mal gesendet. Zum Geburtstag gab es im Sommer eine große logo!-Tour durch ganz Deutschland. Ebenfalls vor 30 Jahren fiel im November 1989 die Berliner Mauer.
Mit Niklas Kaul jubelten viele Deutsche im Oktober über seinen spektakulären Sieg bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Mit 21 Jahren ist er der jüngste Weltmeister im Zehnkampf. Auch ziemlich überraschend: Der Einbruch in die Dresdner Schatzkammer "Grünes Gewölbe". Die Diebe raubten besonders wertvolle und einzigartige Schmuckstücke.
Süße Neuigkeiten gab es im August aus dem Berliner Zoo: Dort wurden süße Panda-Zwillinge geboren - die ersten Pandabären, die in einem deutschen Zoo zur Welt kamen.
Das Jahr zum Durchklicken
Natürlich ist im Jahr 2019 noch viel, viel mehr passiert. Einiges davon haben wir in einer Bildergalerie für euch zusammengefasst: