Der Grund dafür ist eine Ankündigung, die die Regierung Indiens am Montag gemacht hat. Sie hat nämlich gesagt, dass ein wichtiges Gesetz geändert wird, das die Region Kaschmir betrifft. Durch diese Gesetzesänderung hätte Indien mehr Macht und Einfluss in Kaschmir. Dadurch hat sich der Streit wieder zugespitzt. Viele befürchten nun, dass es zu Gewalt kommen könnte. Bewohner der Region sollen ihre Häuser nicht mehr verlassen und Touristen wird davon abgeraten, nach Kaschmir zu reisen. Indien hat mehrere Tausend Soldaten in das Gebiet geschickt.
Worum geht es bei dem Streit?
Seit mehr als 70 Jahren streiten Indien und Pakistan um die Region Kaschmir. Das hat mir der Geschichte der Länder zu tun. Denn vor mehr als 70 Jahren gab es Pakistan noch nicht. Indien war damals größer als jetzt und in dem Land lebten Menschen unterschiedlicher Religionen. Die meisten gehörten der Religion Hinduismus an, sie waren also Hindus. Einige waren auch Muslime, gehörten also der Religion Islam an. Weil sich die Menschen beider Religionen oft nicht gut verstanden, forderten Politiker zwei getrennte Länder.
Die Teilung der Länder
Quelle: ZDF
1947 wurde Indien schließlich geteilt und es entstand das Land Pakistan. Die Idee: In Indien sollten Hindus und in Pakistan Muslime leben. Das Problem war aber eine kleine Region im Norden beider Länder im Himalaya-Gebirge: Kaschmir. Hier konnten sich Pakistan und Indien nicht einigen. Beide Länder wollten, dass Kaschmir zu ihnen gehört. Sie bekämpften sich von da an in mehreren Kriegen und stritten um das Gebiet. Schließlich wurde auch Kaschmir geteilt. Der größere Teil gehört jetzt zu Indien und ein kleinerer zu Pakistan.
Streit bis heute
Nun könnte man denken, der Streit wäre damit vorbei. Ist er aber nicht! Bis heute wollen beide Länder, dass die Region Kaschmir komplett zu ihnen gehört. Bei dem Streit kommt es immer wieder zu Gewalt zwischen Indien und Pakistan und zwischen Muslimen und Hindus. Viele Menschen, vor allem in Kaschmir, leiden unter den heftigen Kämpfen und fliehen aus der Region. Ein dauerhafter Frieden zwischen beiden Ländern ist nicht in Sicht. Im Moment scheint sich die Situation sogar eher noch zu verschärfen.