Sie sind hier:

Ohne Maske im Klassenzimmer

An vielen Schulen in Deutschland geht das nun wieder. Aber nicht alle finden das gut. Und wie ist das bei euch? Schreibt uns unten in die Kommentare!

Datum:

Zwar stecken sich in Deutschland immer noch viele Menschen mit dem Coronavirus an, trotzdem haben die Politikerinnen und Politiker die Corona-Regeln gelockert. Eine betrifft die meisten von euch ganz besonders: Die Maskenpflicht an Schulen! Die gilt nämlich fast in ganz Deutschland seit dieser Woche nicht mehr.

Mundschutzmaske hängt an Schülertisch
Seit Montag gilt in vielen Schulen keine Maskenpflicht mehr.
Quelle: imago

Keine Maskenpflicht mehr

In den meisten Bundesländern in Deutschland können die Schülerinnen und Schüler also nun die Maske im Unterricht weglassen. Nur in Mecklenburg-Vorpommern und in Hamburg ist es anders: Da gilt die Maskenpflicht in Schulen weiterhin.

Verschiedene Meinungen darüber

Viele sind erleichtert, dass die Regeln wieder weniger werden und freuen sich beispielsweise darüber, dass sie nun auch im Unterricht wieder die Gesichter komplett sehen und besser atmen können.

Aber nicht alle finden es gut, dass die Maskenpflicht nun nicht mehr gilt. Einige fühlen sich dadurch unsicher. Auch einige Schulleiterinnen, Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer finden, dass die Kinder auch weiterhin Maske tragen sollten, um besser vor dem Coronavirus geschützt zu sein. An einigen Schulen wird deshalb empfohlen, auch in der nächsten Zeit die Maske zu tragen.

Wie ist das bei euch an der Schule? Und wie findet ihr das: Maske ja oder nein?
Führt das Thema zu Streit?

Kommentare

154 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.