Kirgisistan, manche sagen auch Kirgisien oder Kirgistan, ist etwa halb so groß wie Deutschland und liegt in Asien. Es grenzt an die Länder China, Tadschiksitan, Usbekistan und Kasachstan. Die Menschen dort heißen Kirgisen, es leben aber auch viele Usbeken und Russen dort. Deshalb sprechen die Menschen dort Kirgisisch und Russisch.
Insgesamt leben dort sechseinhalb Millionen Menschen – etwa so viel wie im Bundesland Hessen. Die Hauptstadt von Kirgisistan heißt Bischkek.
Hohe Berge und seltene Tiere
Kirgisistan liegt im höchsten Gebirge der Welt, dem Tienschan. In den mehr als 7.400 Meter hohen Bergen leben viele seltene Tiere wie zum Beispiel der Schneeleopard.
Mit seinem dicken Fell macht ihm das rauhe Klima von Kirgisistan nichts aus. Im Norden des Landes liegt einer der höchsten Seen der Welt: Issykkul, das heißt "heißer See". Heiße Quellen sorgen dafür, dass der See in 1.600 Meter Höhe nicht zufriert.