"Stoppt den Abbau von Kohle!" Das ist die Forderung der Jugendlichen, die jetzt vor einem Gericht in Australien gegen den Kohleabbau klagen.
In Australien wird sehr viel Kohle abgebaut. Mit der Braun- und Steinkohle wird in Kohlekraftwerken Energie, also Strom erzeugt. Dabei gibt’s aber ein Problem. Denn in Kohlekraftwerken wird sehr viel CO2 (Kohlendioxid) ausgestoßen. Und das ist für den Klimawandel mitverantwortlich. Dabei gibt es auch umweltfreundlichere Wege Strom zu erzeugen, zum Beispiel durch Sonnenenergie oder Windkraftanlagen.
-
-
-
-
Kohle mit der Kohle
Trotzdem wird in Australien extrem viel Kohle abgebaut. Australien ist sogar das Land, das weltweit am meisten Kohle auch andere Länder verkauft. Und damit verdient das Land jede Menge Geld. Schon seit sehr vielen Jahren ist der Kohleabbau eine der wichtigsten Einnahmequellen in Australien und sehr viele Menschen arbeiten in der Kohleindustrie. Deshalb bemüht sich die australische Regierung auch nicht, den Kohleausbau abzuschaffen – sondern lässt stattdessen sogar noch Kohleminen weiter ausbauen.
Warum sich Australien nicht stärker für den Klimaschutz einsetzt, erklären wir euch auch nochmal in diesem Video:
Jugendliche haben genug
Und genau gegen so einen Ausbau einer Kohlemine haben die Jugendlichen jetzt Klage eingereicht. Sie fordern von ihrer Regierung – und vor allem auch von ihrer Umweltministerin – ein Ende des Kohleabbaus. Sie finden, die Folgen des Kohleabbaus für die Umwelt habe Australien in den vergangenen Jahren immer wieder zu spüren bekommen.
Häufig hatte das Land mit heftigen Naturkatastrophen wie Buschbränden, Dürren und Überflutungen zu kämpfen. Die Folgen des Klimawandels zeigen sich in Australien sehr deutlich – und das ist in den Augen der Jugendlichen auch auf den Kohleabbau zurückzuführen.
Ein zäher Kampf
Eine Entscheidung über die Klage der Jugendlichen wird es erst in ein paar Monaten geben. Dabei sind sie keineswegs die einzigen, die das Ende des Kohleabbaus fordern. Laut Umfragen wünscht sich das ein Großteil der australischen Bevölkerung. Und auch andere Länder wie die USA und die Länder der Europäischen Union fordern von Australien, auf umweltfreundlichere Energie umzusteigen.
Diesen Text hat Magdalena geschrieben.
Hier erfahrt ihr noch mehr zu dem Thema: