5 spannende Fakten über Koalas
- 1. Koalabären? (1/5)
Sicher habt ihr schonmal von der Bezeichnung "Koalabär" gehört. Obwohl sie so aussehen, sind sie aber gar nicht mit Braun- oder Eisbär verwandt! Koalabären gehören stattdessen zur Familie der Beuteltiere, zu der auch zum Beispiel Kängurus gehören.
- 2. Trinken oder nicht trinken? (2/5)
Das Wort "Koala" stammt aus der Sprache der Ureinwohner Australiens, den Aborigines und bedeutet übersetzt "trinkt nicht". Bisher glaubten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass Koalas Wasser nur über Eukalyptusblätter aufnehmen würden. Das stimmt aber nicht ganz! Koalas trinken bei Regen, indem sie die Regentropfen von der Rinde der Bäume ablecken.
- 3. Koalas lieben Eukalyptus (3/5)
Koalas fressen bis zu 600 g Eukalyptusblätter täglich. Dabei sind sie allerdings sehr wählerisch: Von den insgesamt mehr als 600 Eukalyptusarten mögen sie nur etwa 30! Generell bevorzugen Koalas ältere Blätter, da in diesen weniger Giftstoffe stecken. Oft essen sie auch etwas Dreck oder Erde. Klingt merkwürdig, hat aber einen Grund: Sie können so die Blätter besser verdauen.
- 4. Warum schlafen Koalas so viel? (4/5)
Koalas sind Schlafmützen – täglich schlafen sie fast 14 Stunden. Der viele Schlaf ist aber auch notwendig: Eukalyptusblätter liefern ihnen nur wenig Energie und sind sehr zäh. Deswegen brauchen Koalas viel Zeit und Schlaf, bis sie diese verdaut haben.
- 5. Doppelte Daumen (5/5)
Wer hätte das gedacht: Koalas haben an jeder Vorderpfote zwei Daumen, damit sie in den Bäumen besser klettern können. Dafür haben sie aber auch nur jeweils drei Krallen an den Händen. Neben dem Klettern benutzen sie ihre Krallen aber auch als Kamm, um ihr Fell zu reinigen.