Wie ist die Wahl ausgegangen?
Das Ergebnis steht nun fest: Die meisten Stimmen hat die Partei CDU mit ihrem Kandidaten und bisherigen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst bekommen. Die SPD landet zwar auf Platz Zwei - so wenige Stimmen wie diesmal hat die SPD in Nordrhein-Westfalen allerdings noch nie bekommen. So viele Stimmen wie noch nie hat dagegen die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen bekommen.
So haben die Parteien abgeschnitten
Nach der Wahl wird nun vor allem die Partei Bündnis 90/Die Grünen eine wichtige Rolle spielen. Denn ziemlich klar ist: Weder die CDU noch die SPD können alleine regieren. Sie müssen sich Partner suchen und das könnten zum Beispiel die Grünen sein. Wer also die Regierung in NRW übernimmt, hängt am Ende auch davon ab, wer mit wem zusammenarbeiten möchte.
-
-
Welche Themen sind in NRW wichtig?
Für die Menschen in Nordrhein-Westfalen sind die Themen Bildung, Schule und Ausbildung bei dieser Wahl mit am wichtigsten gewesen. Das haben viele bei einer Befragung im Januar geantwortet. Denn in den vergangenen Jahren lief es da gerade während der Corona-Pandemie nicht so gut. Während der ersten Corona-Lockdowns waren viele Schulen nicht gut genug mit WLAN und Geräten versorgt. Viele Menschen kritisieren auch, dass die Schulen noch immer zu wenige Luftfilter haben. In NRW gibt es außerdem nicht genug Lehrer und Lehrerinnen. Deshalb fällt oft Unterricht aus.
Hier erfahrt ihr mehr über das Bundesland
Diesen Text haben Anne-Rose und Katrin geschrieben.