Klingt verrückt, aber am Sonntag gab es nicht nur DIE EINE wichtige Wahl, nämlich die des Bundestags. Auch im Stadtstaat Berlin wurde gewählt, und zwar ein neues Abgeordnetenhaus - so nennt man das Parlament dort. Außerdem konnten auch die Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern doppelt wählen: sie wählten neben dem Bundestag auch einen neuen Landtag. Hier sind die Ergebnisse:
Ergebnis der Wahl des Abgeordnetenhauses in Berlin
In Berlin hat die SPD knapp vor der CDU und den Grünen gewonnen. Hier möchte jetzt die frühere Bundesfamilienministerin Franziska Giffey eine Regierung bilden und Erste Bürgermeisterin von Berlin werden. So nennt man in Berlin die Regierungschefin. Dafür muss sie sich - genauso wie die Parteien bei der Bundestagswahl - aber andere Parteien für eine Koalition suchen.
Ergebnis der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern hat die SPD die Wahl sehr klar gewonnen. Manuela Schwesig bleibt so Ministerpräsidentin des nördlichsten Bundeslandes. Auch sie benötigt aber mindestens eine andere Partei, um eine Mehrheit (also mehr als die Hälfte alles Sitze) im Landtag zu haben.
Diesen Text hat Katrin R. geschrieben.