Frei und ohne Angst seine Meinung sagen können - für uns ist das selbstverständlich. Denn in Deutschland leben wir in einer Demokratie. Zu einem demokratischen Land gehört zum Beispiel auch, dass Politikerinnen und Politiker regieren, die von den Bewohnern des Landes gewählt werden. In einer Demokratie hat jeder das Recht, seine Meinung - beispielsweise über die regierenden Politiker - frei zu sagen. Niemand muss Angst haben, dafür bestraft zu werden. Doch das ist nicht in allen Ländern so, denn es gibt Länder, in denen es keine Demokratie gibt.
Immer mehr autokratische Länder
Ende März kam heraus, dass weltweit ungefähr 3,3 Milliarden Menschen nicht demokratisch, sondern autokratisch regiert werden. In autokratischen Ländern hat ein einzelner Herrscher oder eine kleine Gruppe das Sagen. Dazu gehören zum Beispiel Russland mit dem Präsidenten Wladimir Putin, oder die Türkei mit dem Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Auch Viktor Orbán, der Ministerpräsident von Ungarn ist ein Autokrat. Autokraten kommen nicht mit Gewalt an die Macht, sondern nutzen die Demokratie dafür: Sie werden bei Wahlen vom Volk gewählt und ändern dann zum Beispiel Gesetze nach und nach so, dass sie immer mehr Macht bekommen.
Ein Land, in dem ein Autokrat das Sagen hat, ist eine Autokratie. Was es bedeutet in einer solchen Autokratie zu leben, erklären wir euch im Video: