Wir Menschen müssen jeden Tag trinken. Sonst werden wir krank. Wir sollten vor allem Wasser trinken - das ist am besten für unsere Gesundheit. Eigentlich haben wir in Deutschland gutes Trinkwasser, das aus dem Hahn kommt. Doch viele Menschen wollen das Wasser aus dem Hahn nicht trinken. Stattdessen kaufen sie Mineralwasser aus dem Supermarkt. Das ist eigentlich unnötig. Das hat auch das Bundesumweltministerium am Donnerstag gesagt. Denn: Leitungswasser ist günstiger, klimafreundlicher und meist nicht ungesünder als Wasser aus der Flasche.
Warum ist Leitungswasser besser für's Klima?
- Die allermeisten Wasserflaschen sind aus Plastik. Die Herstellung und das Recyclen dieser Plastikflaschen verbraucht viel Energie. Außerdem werden die Plastikflaschen häufig nicht richtig entsorgt und landen zum Beispiel in der Umwelt. Aber auch die Herstellung von Glasflaschen verbraucht viel Energie.
- Wasserflaschen werden häufig mit LKW über Hunderte Kilometer transportiert, um in die Supermärkte zu gelangen. Beim Transport entsteht viel klimaschädliches CO2.
Faktencheck Wasser
Leitungswasser ist bei vielen Menschen nicht besonders beliebt. Es ist aber fast immer und überall in Deutschland trinkbar. logo! hat ein paar Fakten über Leitungswasser für euch: