-
Das passiert zum Beispiel, wenn Politiker und Politikerinnen ein neues Gesetz planen. Ein Gesetz kann nämlich viele Menschen, aber auch Firmen, betreffen. Hat es mit Straßenverkehr zu tun, betrifft es zum Beispiel Autofirmen und Autofahrer.
Rat von Experten
Politiker, die an einem Gesetz arbeiten, sind oft keine Experten für das Thema. Schließlich arbeiten sie an vielen Gesetzen mit, die jeweils ganz unterschiedliche Themen haben. Deshalb holen sich Politiker für diese Arbeit Rat bei Experten. Bei Gesetzen zum Straßenverkehr fragen sie zum Beispiel Autofirmen oder Verbände, die Autofahrer vertreten.
Nachteile des Lobbyismus
Es gibt auch Nachteile, wenn Politiker sich bei neuen Gesetzen beraten lassen. Es kommt nämlich vor, dass Firmen, Fachleute und Gruppen versuchen, neue Gesetze zu beeinflussen. Und zwar so, dass sie dadurch Vorteile haben. So kann es passieren, dass am Ende Dinge in einem Gesetz stehen, die nicht am besten für alle, sondern besonders gut für bestimmte Firmen oder Gruppen sind.
Zum Beispiel beeinflussen Firmen, die Waffen herstellen, und Waffen-Vereinigungen, die Waffengesetze in den USA und verhindern, dass es strengere Regeln zum Kaufen von Waffen gibt:
- Der Streit um die Waffen in den USA
11.700 Tote wegen Schusswaffen - und trotzdem keine strengeren Gesetze?! Wie das sein kann und was Lobbyismus damit zu tun hat.
Bestechung ist verboten!
Es muss nicht sein, dass Politiker solche Dinge bewusst in Gesetze schreiben. Vielleicht haben sie der Beratung durch Firmen und Gruppen zu sehr vertraut. Einige befürchten allerdings, dass es auch Politiker gibt, die bestechlich sind. Das heißt, dass sie sich beispielsweise Geld geben lassen und als Gegenleistung Gesetze so schreiben, dass es Vorteile für bestimmte Firmen und Gruppen bringt. Das nennt man Bestechung und ist verboten.
Was mit Lobbyismus gemeint ist
- Datum:
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.