Seit 2015 sind fast eine Million Geflüchtete nach Deutschland gekommen. Aus verschiedenen Ländern wie zum Beispiel aus Syrien. Einige sind wieder gegangen, viele wollten auch bleiben. Nicht einfach - weder für diejenigen, die nach Deutschland kamen und hier ein neues Zuhause finden wollten, noch für alle anderen Menschen in Deutschland, die die Geflüchteten aufnehmen sollten. Bundeskanzlerin Angela Merkel war damals aber überzeugt:
logo!-Reporter Sherif will herausfinden: Haben wir es geschafft?
Mittlerweile sind fünf Jahre vergangen. Sherif möchte deswegen versuchen eine Antwort auf die Frage zu finden: Haben wir es geschafft? Wie geht es Menschen, die damals geflüchtet sind, inzwischen hier in Deutschland? Ist Deutschland ihr neues Zuhause geworden? Oder fühlen sie sich hier nicht willkommen? Wie ist die Situation für diejenigen, die in ihrem Alltag viel mit Geflüchteten zu tun haben – als Helferinnen und Helfer, in der Schule, im Beruf oder in der Freizeit? Was läuft gut, was läuft noch nicht so gut? Und was muss sich noch verändern, damit es besser läuft?
Wir suchen eure Geschichten!
Sherif hofft verschiedene Geschichten zu hören und unterschiedliche Menschen zu treffen. Deswegen brauchen wir eure Hilfe! Kennt ihr Geflüchtete, die ihre Geschichte teilen möchten? Seid ihr selbst damals geflüchtet? Was habt ihr mit Geflüchteten erlebt? Und habt ihr euch vielleicht sogar Sorgen gemacht? Wir wollen eure Meinungen hören und von euren Erfahrungen berichten.