logo!: So viel Meereis wie noch nie geschmolzen!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Erderwärmung in der Arktis:Wo ist das Meereis hin?!

    Es taut! Noch nie gab es so wenig Meereis: Diesen Februar ist die weltweite Eisfläche auf ein Rekord-Minimum geschmolzen. Noch nie gab es in der Artkis im Februar so wenig Eis wie jetzt. Auch in der Antarktis gab es weniger Eisfläche als sonst, der Wert lag deutlich unter dem Durchschnitt.
    Wo ist der Eisberg hin? Das scheint sich dieser Eisbär zu fragen - ohne Meereis schwindet sein Lebensraum.
    Wo ist der Eisberg hin? Das scheint sich dieser Eisbär zu fragen - ohne Meereis schwindet sein Lebensraum.
    Quelle: Ulf Mauder/dpa

    Warum es so wenig Meereis gibt

    Der Grund ist klar: Es ist zu warm! Dieser Februar war laut dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus auch der weltweit drittwärmste Februar – er war 0,63 Grad wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Vergleicht man die Werte mit den Temperaturen der vorindustriellen Zeit - also bevor es Autos, Flugzeuge und Maschinen gab - war es in den vergangenen anderthalb Jahren jeden Monat mehr als 1,5 Grad wärmer als damals im 19. Jahrhundert.
    Im Pariser Klimaabkommen war 2015 vereinbart worden, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Das scheint nicht zu klappen. Die Daten über Meereis und Temperatur zeigen: Um die Erderwärmung aufzuhalten, muss mehr für den Klimaschutz getan werden.

    2015 hatten insgesamt 175 Staaten bei einem Treffen in Paris beschlossen, zusammen den Klimawandel aufzuhalten. Das sind fast alle Länder dieser Erde. Sie einigten sich auf einen gemeinsamen Vertrag dazu. So soll es auf der Erde nicht mehr als zwei Grad wärmer werden als es vor etwa 150 Jahren war. Die Politikerinnen und Politiker haben vereinbart, dass sie versuchen, den Temperaturanstieg sogar nur bei 1,5 Grad zu halten. Das hätte deutlich weniger schlimme Folgen für das Klima. Bei einer Erwärmung von 2 Grad wäre es beispielsweise wahrscheinlicher, dass das Eis der Arktis im Sommer komplett verschwindet.

    Diesen Text hat Meike geschrieben.

    Mehr zur Erderwärmung, der Klimakrise und Arktis und Antarktis