2015 hatten insgesamt 175 Staaten bei einem Treffen in Paris beschlossen, zusammen den
Klimawandel aufzuhalten. Das sind fast alle Länder dieser Erde. Sie einigten sich auf einen gemeinsamen Vertrag dazu. So soll es auf der Erde nicht mehr als zwei Grad wärmer werden als es vor etwa 150 Jahren war. Die Politikerinnen und Politiker haben vereinbart, dass sie versuchen, den Temperaturanstieg sogar nur bei 1,5 Grad zu halten. Das hätte deutlich weniger schlimme Folgen für das Klima. Bei einer Erwärmung von 2 Grad wäre es beispielsweise wahrscheinlicher, dass das Eis der Arktis im Sommer komplett verschwindet.