Am Ende stand 2:1 für Nordmazedonien auf der Anzeigetafel im Stadion. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer hat ein Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft verloren. Hier erfahrt ihr, warum über dieses Spiel so viel gesprochen wird.
In den Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft geht es darum, möglichst viele Punkte zu sammeln. Nur die besten Teams dürfen an der WM überhaupt teilnehmen. Noch ist nichts entschieden, denn es stehen noch sieben weitere Qualifikationsspiele an. Doch richtig gut steht das deutsche Team nach der Niederlage am Mittwoch nicht da.
Schlechte Leistung der Mannschaft
Es ist schon ganz lange her, dass die deutsche Nationalmannschaft ein Qualifikationsspiel für eine WM zuhause verloren hat. Das letzte Mal ist das 2001 gegen England passiert. Mit dem Spiel gestern ist das erst die dritte Niederlage in einem WM-Qualifikationsspiel überhaupt.
Die Niederlage ist für viele Fans richtig hart, denn die Mannschaft von Nordmazedonien ist in der Weltrangliste auf Platz 65 – also eigentlich kein schwieriger Gegner. Die Deutschen sind auf Platz 13. Eine Mannschaft, die in der Weltrangliste so weit unten ist, gewinnt gegen eine Mannschaft gewinnt, die so weit oben in der Liste ist? Das passiert eher selten. Die Fans der nordmazedonischen Mannschaft haben diesen Sieg daher umso mehr gefeiert.
Bei der Nationalmannschaft läuft es schon länger nicht so rund. Das Spiel am Mittwochabend war nicht die einzige große Niederlage in letzter Zeit. Bei der letzten WM 2018 ist die Mannschaft besonders früh ausgeschieden.
Quelle: firo
Im November 2020 verlor die Mannschaft in einem Länderspiel mit 0:6 gegen Spanien. In diesem Jahr haben die Spieler zwar schon zweimal gewonnen. Aber eine Niederlage so kurz vor der Europameisterschaft ist für viele Expertinnen und Experten kein gutes Zeichen. Vor allem Trainer Joachim Löw steht nun in der Kritik. Bereits Anfang März hatte er angekündigt, nach der Europameisterschaft in diesem Jahr aufhören zu wollen.
Diesen Text hat Hannes geschrieben.