Immer wieder hatten viele Menschen in Hongkong protestiert. Sie wollten verhindern, dass die in chinesische Regierung ein neues Gesetz beschließt, das an der Situation in Hongkong viel verändern könnte. Doch die Regierung hat sich von den Protesten nicht beeindrucken lassen und hat das sogenannte "Sicherheitsgesetz" am Dienstag beschlossen. Viele Menschen in Hongkong sind darüber sehr wütend.
Um zu verstehen, warum sie wütend sind, muss man etwas über die Stadt Hongkong wissen. Also von vorn:
Hongkong gehört zu China, ist aber besonders
Die Stadt Hongkong gehört zu China. Doch in Hongkong gelten andere Regeln als im Rest des Landes. Die Menschen in Hongkong haben einige Freiheiten, die die Menschen im übrigen China nicht haben.
Das ist der chinesischen Regierung nicht recht. Sie möchte schon seit langer Zeit mehr Einfluss auf Hongkong haben. Welche besondere Rolle Hongkong in China hat, erklärt logo! auch im verlinkten Video.
Das neue Sicherheitsgesetz
Mit dem neuen "Sicherheitsgesetz" kann China seinen Einfluss auf Hongkong nun vergrößern. Mithilfe des Gesetzes können zum Beispiel Hongkonger bestraft werden, die sich gegen die chinesische Regierung stellen. China könnte nun also dann dafür sorgen, dass jeder in Hongkong bestraft wird, der die chinesische Regierung kritisiert.
Proteste gegen das Gesetz
Quelle: reuters
Am Mittwoch sind wieder Menschen in Hongkong auf die Straße gegangen, um zu zeigen, dass sie gegen das neue Gesetz sind. Allerdings weniger als in den vergangenen Tagen. Sie haben wohl Angst, bestraft zu werden, weil sie sich mit den Protesten gegen die chinesische Regierung stellen. Mehrere Demonstrantinnen und Demonstranten, die sich trotzdem auf die Straßen gewagt haben, wurden festgenommen.
Auch viele Politikerinnen und Politiker auf der Welt finden das neue Gesetz nicht gut. Sie sagen, dass jeder Mensch das Recht haben muss, seine Meinung zu äußern.