Sie sind hier:

Für das neue Jahr nehme ich mir vor…

Viele Menschen haben besondere Ziele für das kommende Jahr, sogenannte Neujahrsvorsätze. Wir geben euch Tipps, wie ihr sie am besten festlegt und vor allem: einhaltet. Kommentiert unten, was ihr euch für 2022 vornehmt!

Datum:

Das Zimmer häufiger aufräumen, mehr lesen statt zocken und häufiger mit dem Hund rausgehen… Das wären zum Beispiel Ideen für Neujahrsvorsätze. Wahrscheinlich fällt jedem und jeder von euch ein paar solcher Dinge ein, oder?

EIn Mädchen sitzt an einem Schreibtisch und macht sehr konzentriert Hausaufgaben.
Schreibt eure Neujahrsvorsätze auf.
Quelle: Imago

Die Neujahrsvorsätze wirklich einzuhalten, ist gar nicht mal so einfach: Im Januar und Februar klappt es zwar meistens noch ganz gut, aber dann ziehen die Monate oft vorbei und man verliert seine schönen Ziele schnell mal aus den Augen. Aber tadaa: Nicht mit dieser Anleitung! Es gibt nämlich ein paar Tipps, die ihr beachten könnt, damit es auch wirklich klappt und dazu noch Spaß macht! :-)

Das Schönste: die Belohnung!

Jetzt kommt der eigentlich allerbeste Tipp: Überlegt euch Belohnungen für das Einhalten eurer Ziele. Zum einen können das zum Beispiel schöne Aufkleber sein, die ihr jede Woche hinter die erfüllte Aufgabe klebt, zum anderen kann es auch so etwas sein wie: "Wenn ich das Buch bis zu den Osterferien gelesen habe, schaue ich mir den Film zum Buch an!". Zack: Da macht gleich alles viel mehr Spaß, oder?

Diesen Text hat Fränzi für euch geschrieben.

Was nehmt ihr euch für 2022 vor? Schreibt eure Neujahrsvorsätze in die Kommentare!

Kommentare

134 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.