Im Oktober gibt's gleich zwei Tage, die sich der Nudel widmen: Den "Noodle Day" am 6. Oktober und den Weltnudeltag am 25. Oktober. Lecker! Doch bevor ihr jetzt anfangt, euer Lieblingsnudelgericht zu kochen, gibt’s hier fünf spannende Fakten über Nudeln:
1. Nudeln machen glücklich!
Richtig gelesen: Nudeln schmecken nicht nur echt lecker, sondern machen auch noch glücklich! Das liegt an den vielen Kohlenhydraten, die in Nudeln stecken. Durch diese Kohlenhydrate wird im Gehirn nämlich ein Glückshormon freigesetzt und zack: Wir sind besser gelaunt.
2. Es gibt mindestens 600 verschiedene Nudeln!
Spaghetti, Tortellini, Rigatoni, Farfalle, Penne … wer soll sich da bitte noch auskennen. Und das waren noch lange nicht alle Nudelsorten, die es auf der ganzen Welt gibt - denn da gibt es über 600 unterschiedliche. Bei uns ist das eher übersichtlich: In Deutschland gibt es "nur" rund 100 verschiedene Nudelsorten.
3. Deutsche sind Spaghetti-Monster!
Quelle: imago
Jeder Dritte isst in Deutschland am allerliebsten Spaghetti, wenn Nudeln auf dem Essensplan stehen. Auf Platz zwei landen Bandnudeln und auf Platz drei Fusilli. Kein Wunder, Spaghetti mit Tomatensauce sind auch einfach ein echter Klassiker. Und übrigens: Eine einzelne Spaghetto heißt nicht mehr Spaghetti sondern eben Spaghetto!
4. Chinesen waren die Ersten!
Sorry, liebe Italiener, die Chinesen waren leider schneller als ihr. Forscher haben bei Ausgrabungen in China einen 4.000 Jahre alten Topf mit einem Nudelgericht gefunden. 4.000 Jahre alt! Das ist der Beweis, dass in China das allererste Mal Nudeln gegessen wurden. Nachgemacht haben die Italiener den Chinesen die Nudeln aber wahrscheinlich trotzdem nicht. Forscherinnen und Forscher denken, dass die Nudel an vielen Orten gleichzeitig und unabhängig voneinander erfunden wurde. In einer Sache liegen die Italiener aber trotzdem vorne …
5. Italiener essen die meisten Nudeln!
Im Nudeln - beziehungsweise Pasta-Essen (so heißen Nudeln auf italienisch) sind die Italiener klar auf Platz 1. Ein Italiener verschlingt im Durchschnitt 25 Kilogramm Nudeln im Jahr. Das sind rund vier Nudelpackungen im Monat, also circa eine Packung pro Woche. Der Durchschnittsdeutsche isst nur acht Kilogramm im Jahr, also nicht mal eine Packung im Monat.
Diesen Text hat Magdalena R. geschrieben.
Noch mehr spannende Infos rund um Ernährung, gibt es hier: