Die wohl außergewöhnlichsten Olympischen Spiele sind vorbei: mitten in der Corona-Pandemie, mit einem Jahr Verspätung und ohne Zuschauer. Das deutsche Team schnitt allerdings nicht gut ab. Es war das schlechteste Ergebnis seit 1990. Vor allem in den sonst starken Mannschaftssportarten wie Fußball, Handball oder Hockey gab es keine Medaillen.
Ein Überblick über die wichtigsten Zahlen zu Olympia
- 13 Milliarden Euro - so viel Geld sollten die Olympischen Spiele kosten. Vermutlich war es aber noch mehr.
- Mehr als 11.000 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt waren dabei.
- Sie kämpften in 33 verschiedenen Sportarten um die Olympischen Medaillen.
- 434 deutsche Sportlerinnen und Sportler waren nach Japan gereist.
- Insgesamt gab es 339 Wettbewerbe und damit 339 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen zu gewinnen.
- Die USA schnitten mit 113 Medaillen am besten ab und sicherten sich Platz 1.
- Deutschland landete auf Platz 9.
- 37 Medaillen gewannen die Deutschen: zehnmal Gold, elfmal Silber, sechzehnmal Bronze.
- Für die deutschen Reiter und Reiterinnen und Kanuten und Kanutinnen lief es in Tokio am besten: Sie gewannen die Hälfte der zehn deutschen Goldmedaillen.
- Starke Frauen bei den Spielen: Sieben der zehn deutschen Goldmedaillen haben Frauen gewonnen. Außerdem stellte das deutsche Frauenteam im Bahnrad-Vierer drei Weltrekorde innerhalb von 25 Stunden auf. Und: Fast die Hälfte der Sportler waren Frauen. Damit gab so viele weibliche Olympia-Teilnehmerinnen wie bisher noch nie.
Alle deutschen Medaillengewinner zum Durchblättern
- Kanu (1/37)
Der Kajak-Vierer mit Max Rendschmidt, Ronald Rauhe, Tom Liebscher und Max Lemke jubelt über die gewonnene Gold-Medaille.
- Tischtennis (2/37)
Timo Boll (links) und Patrick Franziska (rechts) gewinnen am 6. August in der Disziplin Tischtennis die Silbermedaille.
- Gehen (3/37)
Jonathan Hilbert schreit vor Freude über seine Silbermedaille. Er ist am 6. August im Gehen über 50 Kilometer angetreten.
- Schwimmen: Freiwasser (4/37)
Florian Wellbrock gewinnt am 5. August die Goldmedaille im Freiwasserschwimmen. Er schwamm dabei eine Strecke von 10 Kilometern.
- Kanu (5/37)
Max Hoff (links) und Jacob Schopf (rechts) gewinnen die Silbermedaille in der Disziplin Kanu. Angetreten sind die beiden am 5. August im Kajak-Zweier und mussten eine Strecke von 1.000 Metern ...
- Bahnrad (8/37)
Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Lisa Brennauer gewinnen am 3. August in der Disziplin Bahnrad die Goldmedaille. Sie waren dabei sogar so schnell, dass sie einen neuen Weltrekord...
- Turnen: Barren (9/37)
Lukas Dauser gewinnt am 3. August beim Turnen am Barren eine Silbermedaille.
- Segeln (10/37)
Paul Kohlhoff (links) und Alica Stuhlemmer (rechts) freuen sich über die Bronzemedaille im Segeln am 3. August.
- Segeln (11/37)
Erik Heil (oben) und Thomas Plößel (unten) gewinnen in der Sportart Segeln am 3. August die Bronzemedaille.
- Weitsprung (12/37)
Malaika Mihambo gewinnt am 3. August die Goldmedaille im Weitsprung. Sie sprang sieben Meter weit.
- Segeln (13/37)
Tina Lutz (links) und Susann Beucke (rechts) gewinnen am 3. August die Silbermedaille im Segeln.
- Kanu (14/37)
Tim Hecker (links) und Sebastian Brendel (rechts) sichern sich am 3. August in der Disziplin Kanu die Bronzemedaille.
- Diskuswerfen (15/37)
Kristin Pudenz gewinnt die Silbermedaille im Diskuswerfen am Montag, den 2. August in Tokio.
- Reiten: Vielseitigkeitsreiten (16/37)
Julia Krajewski gewinnt am 2. August beim Reiten in der Disziplin Vielseitigkeitsreiten die Goldmedaille.
- Ringen (17/37)
Aline Rotter-Focken gewinnt die Goldmedaille im Ringen. Sie trat in der Gewichtsklasse bis 76 Kilogramm am 2. August an.
- Bahnrad (18/37)
Lea Sophie Friedrich (links) und Emma Hinze (rechts) gewinnen am 2. August die Silbermedaille in der Disziplin Bahnrad.
- Tennis (19/37)
Alexander Zverev hat am 1. August, dem 9. Wettkampftag, die Goldmedaille geholt! Damit gewinnt er die vierte Goldmedaille für das deutsche Team bei diesen Olympischen Spielen.
- Schwimmen, 1.500 Meter Freistil (20/37)
Der Schwimmer Florian Wellbrock landere am 9. Wettkampftag auf Platz drei in der Disziplin 1.500 Meter Freistil
- Mixed-Team Judo (21/37)
Die deutschen Judoka haben am 31.07. Bronze im Mixed-Teamwettbewerb geholt. Diesen Wettbewerb mit Frauen und Männern hat es bei den Olympischen Spielen zum ersten Mal gegeben. Insgesamt hat de...
- Tischtennis (22/37)
Dimitrij Ovtcharov gewinnt am 30.07.2021 bei der Disziplin Tischtennis eine Bronzemedaille. Bereits 2012 hat er in derselben Disziplin eine Bronzemedaille gewonnen.
- Rudern (24/37)
Das deutsche Ruderteam bestehend aus Johannes Weißenfeld, Laurits Follert, Olaf Roggensack, Torben Johannesen, Jakob Schneider, Malte Jakschik, Richard Schmidt, Hannes Ocik und Martin Sauer ge...
- Judo (25/37)
Am 29.07.2021 gewinnt Anna-Maria Wagner eine Bronzemedaille. Sie ist in der Sportart Judo in der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm angetreten.
- Kanu-Slalom (26/37)
Andrea Herzog gewinnt am 29.07.2021 im Einer-Canadier die Bronzemedaille. Sie trat in der Disziplin Kanu-Slalom an.
- Rudern (27/37)
Das Duo aus Jonathan Rommelmann links und Jason Osborne rechts gewinnt am 29.07.2021 bei der Sportart Rudern Silbermedaillen. Und zwar im Leichtgewichts-Doppelzweier.
- Reiten: Dressur (28/37)
Jessica von Bredow-Werndl gewinnt am 28.07.2021 eine Goldmedaille für Deutschland. Sie landet in der Disziplin Dressur Einzel auf dem ersten Platz.
- Reiten: Dressur Einzel (29/37)
Isabell Werth gewinnt auf Bella Rose am 28.07.2021 die Silbermedaille. Sie ist in der Disziplin Dressurreiten Einzel angetreten und steht neben ihrer Kollegin Jessica von Bredow-Werndl auf dem...
- Judo (30/37)
Eduard Trippel gewinnt eine Silbermedaille in der Sportart Judo. Er ist am 28.07.2021 in der Gewichtsklasse über 90 Kilogramm angetreten.
- Synchronspringen (31/37)
Lars Rüdiger links und Patrick Hausding rechts haben am 28.07.2021 in der Disziplin Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett Bronzemedaillen gewonnen.
- Schwimmen: Freistil (32/37)
Sarah Köhler gewinnt am 28.07.2021 beim Schwimmen über 1.500 Meter Freistil eine Bronzemedaille.
- Reiten: Dressur Mannschaft (33/37)
Die deutschen Reiterinnen haben am 27.07.2021 in der Disziplin Dressur im Teamwettbewerb Goldmedaillen gewonnen. Ganz links seht ihr Dorothee Schneider, in der Mitte Isabell Werth und ganz rec...
- Kanu-Slalom (34/37)
Deutschland gewinnt am Dienstag den 27.07.2021 mit Ricarda Funk die erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Sie ist im Kanu-Slalom angetreten.
- Kanu-Slalom (35/37)
Sideris Tasiadis holt sich am 26.07.2021 beim Kanu-Slalomfahren die Bronzemedaille.
- Bogenschießen (36/37)
Am 25.07.2021 holen Michelle Kroppen auf der linken Seite, Charline Schwarz in der Mitte und Lisa Unruh auf der rechten Seite gemeinsam beim Teamwettbewerb im Bogenschießen Bronzemedaillen.
- Synchronspringen (37/37)
Tina Punzel auf der rechten Seite und Lena Hentschel links gwinnen eine Bronzemedaille. Sie sind am 25.07.2021 in der Disziplin Synchronspringen angetreten.
Die nächsten olympischen Spiele stehen in einem halben Jahr in Peking an und zwar die Winterspiele. Olympische Sommerspiele gibt es dann wieder 2024 in Paris.
Diesen Text hat Katrin geschrieben.