Diese Sportarten sind olympisch - wirklich!
- Surfen (1/8)
Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio war Surfen das allererste Mal mit dabei. 30 Minuten Zeit haben die Sportler oder Sportlerinnen auf dem Wasser, um möglichst coole Tricks zu zeigen.
- Moderner Fünfkampf (2/8)
Das ist eine Kombination aus fünf verschiedenen Disziplinen: Schwimmen, Fechten, Reiten, Schießen und Laufen. Das Reiten soll bei Olympia 2024 duch einen Hindernislauf ersetzt werden.
- Sportklettern (3/8)
Beim Sportklettern muss - je nach Disziplin - eine Route möglichst schnell geklettert werden oder es muss eine besonders schwierige Route geklettert werden.
- Fechten (4/8)
Fechten ist seit 1896 bei allen Olympischen Sommerspielen dabei. Mit einem Säbel, einem Florett oder einem Degen müssen möglichst viele Treffer auf dem Körper des Gegners erzielt werden.
- Skateboard (5/8)
Skateboard ist seit 2021 neu dabei. Beim "Street" müssen mit Tricks Hindernisse überquert werden. Beim "Park" geht's um Tricks in einer Art Swimmingpool - aber ohne Wasser natürlich.
- Golf (6/8)
Beim Golf geht es darum, einen kleinen Ball mit Schlägern auf verschiedenen Parcours in ein Loch zu schlagen. Wer das mit der geringsten Anzahl an Schlägen schafft gewinnt.
- Bogenschießen (7/8)
Seit 1972 treten wieder Sportler und Sportlerinnen im Bogenschießen einzeln gegeneinander an. Seit 1988 gibt es bei den Olympischen Spielen auch das Mannschaftsschießen.
- Breakdance (8/8)
Bei den Olympischen Spielen 2024 wird es zum ersten Mal einen Tanzsport geben. In zwei Wettberwerben sollen Tänzerinnen und Tänzer gegeneinander antreten.